- Familienermäßigung
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Es gibt kaiserliches für Familien zu entdecken
Vom Schreibtisch Maria Theresias bis zu Spucknäpfen gibt es im Möbelmuseum Wien für Eltern und Kinder viel zu bestaunen.
Im Möbelmuseum Wien erwartet Eltern und Kinder die größte Möbelsammlung der Welt. Beim Betrachten der kaiserlichen Wohneinrichtungen der Habsburger entdecken die Familien die kunstvollen Möbel von Biedermeier, Empire, Historismus bis Jugendstil.
Bei einem Rundgang durch das Möbelmuseum Wien erfahren Eltern und Kinder Informatives über die Geschichte des Möbelmuseums Wien aber auch über die Habsburger. Über 160.000 Objekte fasst das Lager des Möbelmuseum Wiens und erzählt über die Vorlieben der Habsburger bei der Gestaltung der Schlösser und Residenzen. Angesichts der schönen alten Möbel, die früher einer Kaiserin oder einem Kaiser gehörten, fühlen sich die Kinder selbst wie eine Prinzessin.
Neben den kaiserlichen Möbeln bietet das Möbelmuseum Wien auch einen Überblick über die Geschichte der Wiener Möbelkunst und Innenausstattung von Adolf Loos über Otto Wagner und Josef Hoffmann. Diverse Sonderausstellung runden den Besuch im Möbelmuseum Wien ab.
Tipp: Im Möbelmuseum Wien kann man auch tolle Kindergeburtstage feiern! Sonntag ist auch Familientag im Möbelmuseum Wien.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Andreasgasse 7Wien, 1070
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-So 10:00-17:00
Stand: Sep. 2021
Eintrittspreis
*Eintritt* Erwachsene: € 10,50
Kinder 3 - 18 J: € 6,50
Stand: Sep 2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Tipps für die Einrichtung des Kinderzimmers

Das Kinderbett hat einen großen Einfluss auf die Erholung in der Nacht. Daher sollte genau geschaut werden, welche Variante einem am meisten zusagt. Im folgenden Ratgeber beschreiben wir die verschiedenen Arten etwas genauer. Im Fokus stehen dabei Kinderbetten.
FAMILIENURLAUB IN KROATIEN - SO WIRD DER URLAUB EIN ERFOLG

Sie planen einen Familienurlaub in Kroatien, doch sind sich noch nicht sicher, wie dieser Urlaub zu einem Erfolg werden kann? Dann sind Sie hier genau richtig, denn wir haben die besten Tipps und Tricks für Sie parat!
Gebrauchtes verkaufen, um die Urlaubskasse aufzubessern

Ein Familienurlaub ist nicht ganz billig – manchmal fehlen noch die letzten Euro, um genug für das Wunschziel zusammen zu haben. Einfach ist es, gebrauchte Dinge weiterzuverkaufen. Je nachdem, wie viel Zeit du hast, gibt es verschiedene Anlaufstellen für den Verkauf, die du ausprobieren kannst.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!