Zerstörungswütige Kinder - Wann haftet die Haushaltsversicherung?

Kinder sind immer für eine Überraschung gut: Ob blaues Auge, eine negative Note bei der letzten Schularbeit oder ein durch unvorsichtiges Ballspiel zerstörtes Fenster. Kleinere aber auch größere Missgeschicke passieren ganz schnell - finanziell kann dies aber schon schwerwiegende Folgen haben.

Wie Sie sich und Ihre Geldbörse vor möglichen Schadensansprüchen schützen können, erfahren Sie hier.

 

 Bild: Fotolia.com © #70801586

Wofür haftet meine Haushaltsversicherung?

Prinzipiell gilt, dass eine Haushaltsversicherung vor verschiedensten schwerwiegenden Ereignissen schützt. Sie deckt Schäden an den beweglichen Gegenständen in Wohnung und Haus ab, die durch Feuer, Wasser, Sturm, Einbruch oder Glasbruch entstanden sind.

In den meisten Fällen inkludiert eine Haushaltsversicherung auch eine private Haftpflichtversicherung. Diese schützt Sie vor Schadensansprüchen, die Dritte gegenüber Ihnen stellen könnten.

Wer ist durch eine private Haftplichtversicherung geschützt?

Dank dieser privaten Haftpflichtversicherung sind Sie als Versicherungsnehmer, Ihr Lebenspartner, sofern im gemeinsamen Haushalt gemeldet und Ihre Kinder geschützt.

Kinder fallen in der Regel aus dem Versicherungsvertrag, sobald Sie das 25. Lebensjahr vollendet haben. Sofern Ihre Kinder über einen eigenen Haushalt und ein eigenes, regelmäßiges Einkommen verfügen, sind Sie nicht mehr in dieser Versicherung inkludiert. Vergessen Sie also nicht, Ihrem Kind ausreichend Versicherungsschutz zu ermöglichen. Schließen Sie das Kind zum Beispiel gegen eine geringe Mehrprämie zusätzlich in die Polizze mit ein.

Für alle, die aus dem Hotel Mama in das erste WG-Zimmer, Mini-Wohnung oder Liebesnest ziehen, bieten viele Versicherer spezielle Haushaltsversicherungen an. Bei der Grazer Wechselseitigen finden Sie zum Beispiel verschiedene Angebote für alle unter 25. Dadurch sind Ihre Kinder garantiert vor den unterschiedlichen Risiken geschützt.

Empfehlungen

Vöslauer Betriebsführung
Niederösterreich > Baden
Kinder ab 6 Jahre und Familien erleben bei Vöslauer den Ursprung des Mineralwassers und werfen einen Blick hinter die Kulissen. Mehr erfahren...
  • Mamilade-getestet
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden

Winterkinder Aktionstage im Familypark

Von 27. September bis 1. Oktober können alle Kinder, die außerhalb der Familypark-Saison Geburtstag hatten und unter 14 Jahre alt sind, ihren freien Eintritt einlösen.

Mamilade Check

Mami-Check: Radtour - Die Leitha hinauf

September 2023

In Katzelsdorf startete unsere Radtour. Entlang der Strecke entdeckten wir viele Tiere, ein Klangspiel und schöne Spielplätze.

Mami-Check: Radtour - Auf zu den Kamelen

September 2023

Wir (Manuela, Werner; Daniel) fuhren diesmal den Traisentalradweg von St. Aegyd am Neuwalde bis nach Kernhof.

Mami-Check: Radtour - Tolle Tunneltour

September 2023

Wir sind die “Tolle Tunnel Tour” in Traisen mit dem Fahrrad gefahren. Angereist sind wir mit dem Zug und dem Rad Tramper Bus von St. Pölten nach Freiland.