- Schönwetter
- Kostet nix
- Parkplatz vorhanden
Acht Stationen sorgen am Themenweg Natur-Spuren für Abwechslung am Wurbauerkogel
Der Themenweg Natur-Spuren am Wurbauerkogel in Windischgarsten wurde im Herbst 2008 eröffnet. Der Erlebnisweg verbindet das Nationalpark Hotel Villa Sonnwend mit dem Panoramaturm Wurbauerkogel bei Windischgarsten. 8 interessante Stationen verschaffen Kindern und Eltern viel Abwechslung bei der Wanderung.
Die großteils interaktiven Stationen am Themenweg Natur-Spuren sorgen für ein kleines Abenteuer: Die Kinder können beim Steinscheibenspiel lustige Wortkombinationen zum Thema "Stein" bilden. Bei der Station "Wissenswertes rund um Bäume" beschäftigen sich die Familien mit der „Kadaververjüngung“ und „Stelzwurzeln“. Herrliche Ausblicke sind bei Station "Nationalpark Blick" möglich. Mit etwas Glück können die Kinder mit dem Fernrohr die Gämsen in der gegenüberliegenden Felswand bewundern.
Eine weitere Station am Themenweg Natur-Spuren am Wurbauerkogel in Windischgarsten ist das „Rad der Zeit". Kinder und Eltern reisen hier in die geologische Vergangenheit und informieren sich über die Entstehung der Bergwelt. Besonders viel Spaß steht dann beim Panoramaturm am Programm, wenn die Kinder am Klettergerüst nach Belieben turnen.
Der Wanderweg ist mit dem Symbol des Feuersalamanders gekennzeichnet, der vor allem bei Regenwetter auch wirklich am Themenweg zu entdecken ist. Der Ausgangspunkt befindet sich bei der Villa Sonnwend, von hier geht es auf Waldwegen und kurzen Straßenstücken bergwärts über den Patzlberg und das Salzatal auf den Wurbauerkogel. Ein Folder ist in den Besucherzentren erhältlich.
Dauer der Wanderung
ca. 3 bis 3,5 Stunden
Kombitipps
Panoramaturm
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Mayrwinkl 80Roßleithen, 4575
Österreich
Öffnungszeiten
Apr-Nov
Stand: Okt. 2021
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Okt. 2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!