Der Countdown bis Weihnachten läuft und es fehlen noch einige Geschenke? Hier sind ein paar Ideen, die sich auch noch unmittelbar vor Weihnachten umsetzen lassen – und trotzdem nicht lieblos wirken.
Kinderfotos nachstellen
Selbsterstellte Foto-Präsente sind zu Weihnachten ein echter Hit. Ob Kalender, Wandbild oder gebundenes Fotobuch – die Liebsten werden sich freuen. Die passenden Motive gibt es im besten Fall auf der PC-Festplatte oder in irgendeinem Schuhkarton – dort lagern nämlich in aller Regel Foto-Schätze aus der Kindheit. Warum nicht sie als Vorlage nutzen, um die abgebildeten Szenen nachzustellen? Im Internet gibt es bereits Dutzende Inspirationsbilder, auf denen Erwachsene Fotos aus ihrer Kindheit nachstellen. Die Ergebnisse sind liebevoll bis witzig und werden die Eltern sehr erfreuen. Außerdem ist dies eine prima Gelegenheit, sich einmal wieder wie ein Kind aufführen zu dürfen.
Um diese witzige Idee umzusetzen braucht man nicht viel, nur ähnliche Kleidung, eventuell ein paar Requisiten und natürlich eine Kamera. Aus den fertigen Fotos kann man dann bei einem Anbieter wie Cewe ein komplettes Fotobuch erstellen lassen. Am besten wirken die Bilder, wenn sich neben der nachgestellten Szene das jeweilige Originalmotiv befindet.
Amigurumi häkeln
Noch nie gehört? Der Begriff Amigurumi setzt sich aus den japanischen Verben "amu" und "kurumu" zusammen, zu Deutsch: "stricken" und "verpacken". Amigurumi bezeichnet also nichts anders als eine japanische Strick- oder Häkelkunst und die ist gerade ziemlich angesagt. Das ist auch nicht verwunderlich, schließlich entstehen beim Amigurumi niedliche Tierpuppen. Ob Elefanten, Schafe, Kängurus – jedes Tier ist möglich. Natürlich kann man auch Fantasiegeschöpfe wie Einhörner mit bunter Mähne oder quietschgelbe Minions anfertigen. Die possierlichen Wesen entzücken nicht nur Kinder. In einem Deko-Ensemble können sie ein echter Hingucker sein. Sie lassen sich sogar zu Schlüsselanhängern und Broschen verarbeiten. Um ein Amigurumi herzustellen, benötigt man Garn, Häkelnadeln und Füllmaterial, zum Beispiel Füllwatte, Stoff- oder Wollreste. Anleitungen gibt es im Internet, etwa bei Garnstudio. Wer Erfahrung im Häkeln hat, erweckt die knuffigen Figuren in wenigen Stunden zum Leben.
Selbstbemalte Tassen
Der Kaffee am Morgen, ein heißer Kakao am Nachmittag oder ein beruhigender Tee vorm Schlafengehen – stets hält man eine Tasse in den Händen. Was man oft in den Händen hält, darf ruhig etwas Besonderes sein. Warum also nicht individuelle Lieblingstassen für die Lieblingsmenschen entwerfen? Dazu braucht man einfarbige Tassen und Porzellanstifte, die in Bastelgeschäften oder in Onlineshops wie buttinette erhältlich sind. Auf die Tasse, darf alles, was gefällt: lustige Sprüche, farbenfrohe Motive oder Mini-Landschaften in naiver Malerei. Wer künstlerisch nicht ganz so begabt ist, kann sich mit Vorlagen behelfen, die mit Kopierpapier auf das Porzellan übertragen und mit den Porzellanfarben ausgemalt werden. Im Ofen wird die Farbe anschließend eingebrannt, damit die handverzierten Stücke lange haltbar bleiben. Zum Bemalen sind übrigens nicht nur Tassen geeignet: Auch Teller, Schüsseln und Kannen lassen sich mit dieser Methode individualisieren.
Köstlichkeiten aus der Küche
Geschenke aus der Küche kommen immer gut an. Besonders geeignet sind sie für Menschen, die schon alles haben. Der Klassiker sind selbstgemachte Pralinen, doch gibt es noch mehr Möglichkeiten, seine Liebsten schmackhaft zu überraschen. Wie wäre es mit himmlischen Brotaufstrichen, etwa einer Nuss-Nougat-Spekulatius-Creme, Glühweingelee oder Bratapfel-Konfitüre? Was es für die süßen Geschenke braucht? Die Rezeptzutaten und ein schönes Einweckglas. Tolle Geschenke sind auch selbstgemachte Liköre wie Schokoladen-Gewürz-Likör oder Saucen, beispielsweise eine Rosmarin-Sauce mit weißer Schokolade. Beide Rezepte gibt es zusammen mit anderen süßen Geschenkideen auf dieser Seite.
Bildrechte: Flickr tilda-the-makeup-artist Linus Bohman CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten
Empfehlungen

DER MAMILADE NEWSLETTER FÜR DEINE REGION
Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und du bekommst wöchentlich die besten Ausflugstipps für deine Region! In Kürze gibt es außerdem ein exklusives Gewinnspiel für unsere Newsletter-Abonnenten.
Mamilade Check

Mami-Check: Triassic Park auf der Steinplatte Waidring
Nachdem bei unserer jüngsten Tochter Dinosaurier im Moment total gefragt sind, haben wir sich dazu entschieden auf die Steinplatte in Waidring hinaufzufahren. Neben Rätselspaß, Spielmöglichkeiten erwarteten uns am Triassic Trail zahlreiche…

Mami-Check: Familienpark Drachental
Ein Besuch im Familienpark Drachental in der Wildschönau sorgte für viel Spaß bei unserer Mami-Checker-Familie. Neben einer Tubingbahn, Motorikpark, 5D-Kino und den Trampolinen waren der Alpine Coaster "Drachenflitzer" ein besonderes Highlight. Mehr…

Mami-Check: Interactive Tours
Die eigene Stadt einmal interaktiv zu entdecken, dass erlebten wir mit Interactive Tours von der Eventagentur Himbeere. Eine Schnitzeljagd durch den historischen Kern Wiens. Weiterlesen...