- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
Ein großartiges Abenteuer für die ganze Familie
Ob im Kanu oder in Booten, mit einem Guide geht es von Agonitz quer durch die Steyrschlucht bis nach Obergrünburg, die unter anderem direkt bei der "Rinnenden Mauer" vorbei führt.
Kurze Stromschnellen gefolgt von ruhigen Abschnitten wechseln sich immer wieder ab und bieten ein besonderes Erlebnis für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren.
Ob im Kanu oder in Booten mit bis zu 10 Personen - eine abwechslungsreiche Bootstour durch die Steyrschlucht mit vielen beeindruckenden Naturschauspielen ist garantiert.
Familien, die den Nervenkitzel lieben, können sich darüber hinaus beim Klippenspringen von 2 bis 6 Metern Höhe in die Steyr stürzen.
Zur Stärkung während der Tour wird für ein Flusspicknick an einem der vielen schönen Plätzen am Fluss angehalten. Hier können Kinder und Eltern viele Tiere, speziell Fische und Vögel, wie Wasseramsel, Flußuferläufer, Graureiher... beobachten, während vom Guide immer wieder etwas Wissenswertes über diese Tier und deren Verhalten erläutert wird.
Wissenswertes: Schwimmkenntnisse sind unbedingt erforderlich, Mindestalter beträgt 6 Jahre. Die Tour beginnt um 9:30 Uhr und dauert bis ca. 16 Uhr. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Outdoorcamp Steyrbrücke oder Erlebnsicamp FlößderdorfKniewas 35
St. Pankratz, 4572
Österreich
Öffnungszeiten
Mai-Okt
Stand: Jul. 2021
Eintrittspreis
je nach Angebot
Stand: Jul. 2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!