- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Im Schauraum "Ur- und frühgeschichtliche Eisenindustrie" in Oberpullendorf ist ein freigelegter Schmelzofen aus der Zeit vor Christi Geburt zu bestaunen.
Im Schauraum "Ur- und frühgeschichtliche Eisenindustrie" in Oberpullendorf betrachten Eltern und Kinder während der Amtsstunden des Stadtamtes interessante Ausgrabungen und Dokumentationen.
Anlass zur Errichtung des Schauraumes im Stadtamt Oberpullendorf war die archäologische Ausgrabung von Eisenschmelzanlagen anlässlich eines Kelleraushubes für das Rathaus und das Bankgebäude im Herbst des Jahres 1972.
Die Familien erfahren im Schauraum, dass die Ausgrabungen des Burgenländischen Landesmuseums ergaben, dass sich an dieser Stelle eine Reihe von Rennöfen zur Eisengewinnung befand, die aus der Zeit des letzten Jahrhunderts vor Christi Geburt stammen.
Nicht nur, wenn das Thema gerade in der Schule durchgenommen wird, ist es für Kinder interessant, dass die Stadt und der Bezirk Oberpullendorf bereits vor über 2000 Jahren ein bedeutendes Industriegebiet waren. Zur Dokumentation und als Anschauungsmaterial wurde einer der freigelegten Schmelzöfen im Originalzustand in der Wand des Rathauskellers belassen.
Eine Voranmeldung zur Besichtigung der Ausstellung "Ur- und frühgeschichtliche Eisenindustrie" in Oberpullendorf ist nicht erforderlich, der Schauraum ist immer während der Amtsstunden geöffnet.
Weitere Ausflugsziele im Umkreis des Schauraums "Ur- und frühgeschichtliche Eisenindustrie":
Galerie Hametner in Stoob
Kind & Co in Steinberg-Dörfl
Barfuß-Erlebnisweg Oberpullendorf
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Hauptstraße 9Oberpullendorf, 7350
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Feb. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!