- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Den Schwerpunkt der Sammlung in der Uhrenstube Aschau bilden frühe Turmuhren und Bratenwender aus fünf Jahrhunderten.
Die Uhrenstube Aschau ist ein Museum für Turmuhren und Bratenwender. Familien erleben, wie die Räderwerke aus Schmiedeeisen oder Holz die Entwicklung der Technik genauso veranschaulichen wie die Entwicklung des Handwerkes, der Form und Ausgestaltung, also der Mode der Uhren, sowie deren regionale Eigenheiten.
Die älteste Uhr ist eine Hausuhr aus Oberösterreich aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts.
In erster Linie wird in der Uhrenstube Aschau das Uhrwerk, das die die Uhr erst zum Leben erweckt, in seiner technischen, handwerklichen und gestalterischen Vielfalt gezeigt. Ein großer Teil der Exponate ist voll funktionsfähig und wird während der Führungen in Betrieb genommen.
Familien wird bei ihrem Besuch in der Uhrenstube Aschau anhand der Exponate sowie durch Beschreibungen und Schautafeln die Geschichte der Uhren und des Uhrmacherhandwerkes vor Augen geführt. Das Museum verfügt außerdem über Restaurier-Werkstätten.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Aschau 49Oberschützen, 7432
Österreich
Öffnungszeiten
Mai-Sep
Stand: Nov. 2021
Eintrittspreis
Erwachsene: € 10,-
Kinder bis 14 Jahren frei
Stand: Nov. 2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!