Wildromantische Raggaschlucht in Flattach

  • Schönwetter
  • Aussichtspunkt
  • Parkplatz vorhanden

Die Raggaschlucht in Flattach ist eine 800 m lange wildromantische Schlucht mit zahlreichen Wasserfällen

Bei einer Wanderung durch die Raggaschlucht in Flattach erleben Kinder und Eltern die attraktive Naturschlucht als besonderes Naturschauspiel. Über Jahrtausende hinweg grub sich der Raggabach tief in das Gestein hinein. Im Jahre 1882 wurde die die Raggaschlucht für die Wanderer begehbar gemacht und in den 70er Jahren zum schützenswerten Naturdenkmal erklärt.

Wasserfälle und steile Felswände
Wenn die Familien durch die enge Schlucht marschieren, beeindrucken nicht nur die zahlreichen Wasserfälle, auch die steilen Felswände und das laute Rauschen des Wassers werden zum Naturerlebnis. Hinauf geht es über zahlreiche Holzstege, Stiegen und hölzerne Brücken führt der Weg. Retour geht es dann durch den Waldweg, von wo Eltern und Kinder die herrliche Aussicht auf das Bergpanorama der Hohen Tauern genießen können.

Wissenswertes zur Geologie
Ein geologischer Lehrpfad führt entlang der Raggaschlucht und gibt Wissenswertes über die Entstehung der Schlucht und deren Besonderheiten preis.

  • Details zur Wanderung

Die Wanderung dauert ca. 1,5 Stunden, Eltern und Kinder bewältigen dabei einen Höhenunterschied von 250 m. Gutes Schuhwerk ist unbedingt erforderlich! Für Kleinkinder ist die Strecke nicht geeignet, aber sie können in einer Rückentrage durch die Schlucht getragen werden (gegen Anfrage bei der Kassa erhältlich). 

Hunde sind willkommen (bitte Maulkorb und Leine nicht vergessen).

Ausgangspunkt: Großer Gratis-Parkplatz im Ortsteil Schmelzhütten, Busparkplatz direkt beim Tourismusbüro Flattach (direkt neben der Bundesstraße) 
Höhendifferenz: ca. 250 m 
Schwierigkeit: mittel
Charakteristik: Wanderung im Talbereich, festes Schuhwerk unbedingt nötig - Steiganlage in der Schlucht nass! 

Tipp für Familien
Kinder und Eltern, die beim Schluchtenwandern auf den Geschmack gekommen sind, können bei nächster Gelegenheit auch die Groppensteinschlucht oder den Naturlehrweg "Nach innen horchen" erkunden.

Infos auch unter: Kassa Raggaschlucht +43 (0) 4785 333

Wo und wann

KONTAKT

Tourismusgemeinsch. Mölltaler Gletscher
T: +43 (0)4785 615

ADRESSE

Schmelzhütten
Flattach, 9831
Österreich

Öffnungszeiten

Mai-Okt

Stand: Jun. 2021

Eintrittspreis

Erwachsene: € 7,-

Kinder 6-18 J: € 4,-

Stand: Jun. 2021

Kinderalter

ab 5 Jahren
33,143 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 6.77 km
Distanz: 6.77 km
Distanz: 6.83 km
Distanz: 6.86 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 29.85 km
Distanz: 31.42 km
Distanz: 31.83 km

Aus Mamis Lade

Mit Kindern ans andere Ende der Welt - Traumurlaub in Australien für die ganze Familie

 

Reisen sind für Kinder ein besonderes Abenteuer. Schon die Jüngsten lieben es, Interessantes zu entdecken und jeden Tag etwas Neues auszuprobieren. Mit Kindern ans andere Ende der Welt reisen - ist das möglich? Wenn bei der Urlaubsplanung die Interessen und Vorlieben aller Familienmitglieder berücksichtigt werden, wird der Australienurlaub für die ganze Familie zu einem tollen Abenteuer.

Tipps für stressfreie Weihnachten in der Familie


Der Herbst ist in vollem Gange und mit großen Schritten geht es auf die Weihnachtszeit zu, die eigentlich besinnlich sein sollte, gerade für Eltern mit Kindern häufig aber in purem Stress ausartet. Damit für dich Weihnachten dieses Jahr nicht mit Termindruck und Hektik einhergeht, haben wir ein paar Tipps für dich auf Lager.
 

Mit der Familie Österreich entdecken

 

Österreich ist vielseitig, einzigartig und besticht durch Schönheit. Genau deswegen eignet sich das Land hervorragend für einen Urlaub. Viele Familien glauben, dass sie in ein anderes oder gar weit entferntes Urlaubsland reisen müssen. Dabei gibt es hier so vieles zu entdecken, die schönsten Orte liegen direkt vor der Tür. 

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!