- Kostet nix
- Schönwetter
- Aussichtspunkt
Die Gemeinde Arnoldstein am Kulturwanderweg erkunden
Sechs Kilometer ist er lang, der Kulturwanderweg, der Kinder und Eltern mit der lokalen Geschichte von Arnoldstein vertraut macht. Auf der Strecke gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten mit historischem Hintergrund zu bestaunen.
Ausgangspunkt der Wanderung
Der Kulturwanderweg beginnt bei der Kreuzkapelle an der östlichen Ortseinfahrt von Arnoldstein. Das zweiteilige Kirchlein wurde im Jahre 1529 erbaut und wir kurioserweise durch eine Straße getrennt. Die nächste Station ist das Bürgerhaus, das später als Maut- und Wirtshaus in die Geschichte einging. Später erfahren die Familien, dass die Pfarrkirche St. Lambert 1348 erstmals urkundlich erwähnt wurde.
Geschichtliche Sehenswürdigkeiten
Sehenswert ist am Kulturwanderweg in Arnoldstein die Klosterruine aus dem 12. Jahrhundert. Das Kloster wurde im 18. Jahrhundert durch ein großes Feuer zerstört. Die Mauerreste erinnern an die einstigen Größenverhältnisse. In der Folge sind auch antike Grabsteine zu bewundern.
Es gibt noch mehr zu sehen
Weitere Stationen stellen der Schrotturm, eine ehemalige Schrotfabirk, und die 800-jährige Andreaskirche in Thörl-Maglern dar.
Kombitpps für Familien
Empfehlenswert ist der abschließende Besuch des Arnoldsteiner Museums, das sich unterhalb der Klosterburg befindet. Hier können Kinder und Eltern archäologische Funde aus der Region bestaunen (Öffnungszeiten: Juli und August von Mo-Fr 15:00-20:00 Uhr). Wanderfreunde werden im Naturpark Dobratsch zusätzliche Wanderwege finden, etwa den Geologielehrpfad auf der Rosstratte.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Mar.2020
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Mar.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Spezial
Wintertipps

Möchtest du im Winter coole Ausflüge mit deiner Familie unternehmen?
Dann schau gern mal bei unseren Winteraktivitäten vorbei. Von Skifahren bis Winterwanderungen und Rodeltipps haben wir hier alles für euch zusammengefasst!
Alexa ist mehr als nur Unterhaltung

Als Mama musst du dich auf dein Babyphone verlassen können. So kannst du mit Alexa eine stabile Überwachung des Babyschlafs herstellen.
Winterbekleidung für Kids

Besonders in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, Kindern die passende Kleidung bereitzustellen. Das Outfit soll dabei wärmen sein, aber dennoch genug Bewegungsfreiheit zulassen und angenehm zu tragen sein.
Damit eure Kids für winterliche Familienausflüge bestens gerüstet sind, haben wir 7 Tipps für euch zusammengestellt!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!