- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
In der Waldviertler Papiermühle Mörzinger in Bad Großpertholz sehen Kinder und Eltern bei der Herstellung von handgeschöpftem Büttenpapier zu und können auch ein eigenes Blatt schöpfen und mit nach Hause nehmen.
Seit 1789 produziert die Waldviertler Papiermühle, auch Wurzmühle genannt, in Bad Großpertholz Waldviertler Bütten aus reinen weißen Baumwollresten (holzfrei) nach alter Überlieferung. Familien können den Vorgang der Büttenherstellung mitverfolgen.
Die Waldviertler Papiermühle bekommt Stoffreste aus reiner verwebter Baumwolle geliefert. Diese werden im sogenannten Hadernschneider in kleine Fetzen (Hadern) zerschnitten. Im Holländer, einem schweren Granittrog, werden 25 kg Baumwolle mit 1.000 Liter Wasser gemahlen - dieser Vorgang dauert 40 Stunden.
Anschließend wird die weiße breiige Papiermasse wird mit einem Schöpfgeschirr aus Holz in die Butte gegossen. Durch die Zugabe von Wasser in unterschiedlicher Menge lässt sich die Stärke des Papiers bestimmen. Mit einem Sieb wird dann jeder Bogen einzeln geschöpft. Für jedes Format gibt es ein eigenes Sieb.
Durch das Gautschen wird dem Papier überschüssiges Wasser entzogen, ehe die Bögen in speziellen Holzklapperln zum Trocknen aufgehängt werden. Der typische Büttenrand ist ein Qualitätszeichen vom handgeschöpftem Büttenpapier.
Die Dauer der Führung beträgt circa 1 Stunde, mit Schauschöpfen müssen 1,5 Stunden veranschlagt werden.
Die Waldviertler Papiermühle der Familie Mörzinger ist über die Landesstraße zwischen Schloss und Postamt in Bad Großpertholz zu erreichen.
Der Besuch der Waldviertler Papiermühle Mörzinger lässt sich auch sehr gut mit einem Besuch des Fassldorfes verbinden, zwölf begeh- und bewohnbare Hütten aus großen Holzfässern.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Bad Großpertholz 76Bad Großpertholz, 3972
Österreich
Öffnungszeiten
Mar-Okt jeweils Mi- Sa 10:00-17:00, So, Feiertag 14:00-20:00 (Führungen gegen Voranmeldung)
Nov-Feb jeweils Fr - Sa 10:00-17:00, So, Feiertag 14:00-20:00
Stand: Sept. 2016
Eintrittspreis
Erwachsene: € 4,80
Kinder: € 3,80
Stand: Sept. 2016
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Spezial
Wintertipps

Möchtest du im Winter coole Ausflüge mit deiner Familie unternehmen?
Dann schau gern mal bei unseren Winteraktivitäten vorbei. Von Skifahren bis Winterwanderungen und Rodeltipps haben wir hier alles für euch zusammengefasst!
Alexa ist mehr als nur Unterhaltung

Als Mama musst du dich auf dein Babyphone verlassen können. So kannst du mit Alexa eine stabile Überwachung des Babyschlafs herstellen.
Winterbekleidung für Kids

Besonders in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, Kindern die passende Kleidung bereitzustellen. Das Outfit soll dabei wärmen sein, aber dennoch genug Bewegungsfreiheit zulassen und angenehm zu tragen sein.
Damit eure Kids für winterliche Familienausflüge bestens gerüstet sind, haben wir 7 Tipps für euch zusammengestellt!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!