Stift Dürnstein in der Wachau

  • Schönwetter
  • Aussichtspunkt
  • Mit Öffis erreichbar
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden

Von Mai bis November geht es für Familien auf Entdeckungsreise durch das Stift Dürnstein

Familien mit Kindern erleben im Stift Dürnstein mit der Ausstellung „Entdeckung des Wertvollen“ eine buntgemischte Entdeckungsreise.

Der markante blau-weiße Turm des Stiftes Dürnstein gilt als das Wahrzeichen der Wachau. 1410 wurde es als Augustiner Chorherrenstift gegründet und 300 Jahre später prachtvoll barock umgestaltet. Propst Hieronymus Übelbacher (1710-1740) gelang es eindrucksvoll den Geist und den Glauben seiner Zeit in die Sprache der Architektur zu übersetzen. Seit seiner Auflassung 1788 gehört das Stift den Augustiner-Chorherren von Herzogenburg, die die gesamte Anlage in den letzten Jahrzehnten umfangreich renovieren und so seine Atmosphäre bewahren konnten.

Bei der Ausstellung „Entdeckung des Wertvollen“ tauchen Kinder und ihre Eltern ein in das geistliche Programm, welches dem Bau zu Grunde liegt und machen sich Gedanken über „das Gute, das Schöne, das Wahre“.

Der Rundgang startet in der bisher der Öffentlichkeit nicht zugänglichen gotischen Säulenhalle. Weitere Stationen sind der barocke Stiftshof mit seinen prächtig verzierten Fassaden und die Donauterrasse. Von dieser bietet sich ein einzigartiger Blick auf den blauen Kirchturm und eine herrliche Aussicht über die Donau.

Highlight für die jungen Gäste ist der „Kreativraum“. In diesem kann der Kirchturm mit Plastikbausteinen nachgebaut werden. Den Abschluss bildet die prachtvoll ausgestaltete Stiftskirche. Für Familien gibt es ein kostenloses Begleitheft zur Ausstellung.

Tipp: Für Schulklassen, Gruppen, Familien und Freunde können nach Voranmeldung zwei besondere Führungen gebucht werden:

Kinderführung im Stift Dürnstein (Der einstündige Rundgang führt durch die neue Ausstellung „Entdeckung des Wertvollen“. Anhand der neuen Ausstellung wird den Kindern das geistliche Programm des Stiftes erlebbar gemacht!)

Warum ist der Turm blau? (Wer kennt ihn nicht, den blauen Kirchturm an der Donau? Anhand von verschiedenfarbigen Perlen wird die historische Entwicklung des Stiftes dargestellt. Beim Rundgang durch die Kirche, den Kreuzgang und die Krypta hören die Kinder spannende Geschichten über das Stift.)

Ein Sonnenuntergang auf der Donauterrasse direkt beim Wahrzeichen der Wachau, dem blauen Kirchturm des Stiftes Dürnstein. Jeden Samstag im Juli, August & September ist das Stift mit seiner Ausstellung "Entdeckung des Wertvollen" bis 20 Uhr geöffnet (letzter Einlass 19:30 Uhr). Empfohlene Besuchszeit ca. 1 Stunde

Wo und wann

KONTAKT

Stift Dürnstein
T: +43 (0)2711-375

ADRESSE

Dürnstein 1
Dürnstein, 3601
Österreich

Öffnungszeiten

Mai-Nov jeweils Mo-So 10:00-18:00 (jeden Samstag im Jul, Aug, Sep bis 20:00)

Stand: Jan. 2022

Eintrittspreis

Erwachsene: € 7,50

Kinder: € 5,-

Stand: Jan. 2022

Kinderalter

ab 5 Jahren
9,087 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0.08 km
Ruine Dürnstein

Ruine Dürnstein

Niederösterreich
Distanz: 0.33 km
Kuenringer Freibad Dürnstein

Kuenringer Freibad Dürnstein

Niederösterreich
Distanz: 0.91 km
Römermuseum

Römermuseum Mautern

Niederösterreich
Distanz: 3.11 km
Wachaumuseum Weißenkirchen

Wachaumuseum Weißenkirchen

Niederösterreich
Distanz: 3.66 km
Spielplatz Mautern

Spielplatz in Mautern

Niederösterreich
Distanz: 4.09 km
Distanz: 4.95 km

Kunsthalle Krems

Niederösterreich
Distanz: 4.97 km
Sa, 25 Nov bis Sa, 23 Dez
Distanz: 22.19 km
Do, 20 Jul bis So, 13 Aug
Distanz: 35.05 km
Sa, 07 Okt bis Sa, 07 Okt
Distanz: 36.58 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 7.82 km
Distanz: 25.17 km
Graselwirting

Graselwirtin in Mörtersdorf

Niederösterreich
Distanz: 28.64 km

Aus Mamis Lade

Wandern mit Kindern – Tipps für den Aktivurlaub

 

Beim Wandern mit Kindern gilt es einiges zu berücksichtigen. Ein Wanderurlaub mit Kindern will von Anfang an gut geplant sein, damit er ein voller Erfolg wird. Wir haben die wichtigsten Tipps für eine durchdachte Planung, für Wanderalternativen bei Regentagen und den Kampf gegen Langeweile auf langen Wanderrouten.

Die richtige Vorbereitung auf Outdoor-Ausflüge mit der Familie


Outdoor-Ausflüge gehören zu den schönsten Dingen, die man als Familie machen kann. Egal ob ein Waldspaziergang, ein Zoobesuch oder Spiele auf dem Spielplatz, draußen kann man viele tolle Abenteuer erleben und unvergesslich schöne Erinnerungen bekommen. Wichtig ist, dass man sich auf solche Ausflüge optimal vorbereitet.

Der perfekte Werkzeugkoffer für Groß und Klein

 

Tagtäglich fallen im Haushalt kleinere und größere Reparaturarbeiten an. Meist können diese leicht selbst verrichtet werden. Schließlich lautet die Devise: Selbst ist die Frau. Doch entscheidend sind hierbei die richtigen Arbeitsutensilien. Gut verstaut in einer Werkzeugkiste können Reparaturen sowie Bastelarbeiten im Handumdrehen vorgenommen werden.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!