Über die Geschichte des Hanfes und des Hanfthals informieren Lehrtafeln am Hanferlebnispfad Hanfthal
Am rund 2 km langen Hanferlebnispfad Hanfthal begeben sich Eltern und Kinder auf eine Wanderung durch das Rundangerdorf mit Kellergassen. Der Ausgangspunkt des Rundwanderweges ist am Ortseingang beim Hanfwirt Wagner.
An insgesamt zehn Lehrtafeln erfahren Familien Interessantes über eine der ältesten und vielfältigsten Kulturpflanzen der Erde. Eltern und Kinder lernen dabei viel Wissenswertes über Hanf. Nicht nur Hanf-Botanik, Hanf-Fasern, die Verwertbarkeit und Hanf als Ökorohstoff der Zukunft sind Themen am Hanferlebnispfad.
Familien erfahren auf dem Lehrpfad unter anderem über Hanf als Droge und Medikament sowie als Lebens- und Nahrungsmittel und tauchen in die Geschichte des Hanfes ein. Aber auch der Dorfgeschichte des Hanfthals ist eine Lehrtafel gewidmet.
Bei der zweistündigen Hanferlebnisführung durch das Hanf- und Blumendorf erleben Familien außerdem die Kellergassen, die seltene Siedlungsform des Rundangers und das Hanfmuseum. Die Führung kann auch mit einem Nostalgietraktor und einer Pferdekutsche gebucht werden. Natürlich gehört auch eine Verkostung des Grünen Hanif oder von naturtrüben Apfelsaft in einem idyllischen Presshaus dazu.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Mar-Okt (Führung jeden Dienstag ab 16:00)
Stand: Jun. 2019
Eintrittspreis
frei zugänglich
Führung auf Anfrage
Stand: Jun. 2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!