Seegrotte Hinterbrühl

Der größte unterirdische See Europas befindet sich in der Seegrotte in Hinterbrühl.

Die Führung durch die Seegrotte Hinterbrühl ist ein Erlebnis für Eltern und Kinder. Viele Sehenswürdigkeiten entdecken die Familien in der Oberen und Unteren Etage des stillgelegtes Bergwerk, dass 1848 im Berginneren des Wagnerkogels als unterirdisches Gipsbergwerk angelegt wurde.

Als 1912 in der untersten Sohle eine Quelle angesprengt wurde und Wasser in das Bergwerk eindrang, bedeutete dies das Ende des Betriebs. Schon 1932 wurde ein Schaubergwerk eingerichtet und die unterirdischen Stollen für Besucher zugänglich gemacht.

Die Führung durch die Seegrotte in Hinterbrühl

In der Oberen Etage begeben sich die Familien durch den 400 Meter langen Hauptstollen ins Innere der Seegrotte Hinterbrühl und betrachten eine Rastkammer der Bergleute sowie dargestellte Bergmänner bei der Arbeit. Im früheren Bergwerk war sogar ein eigener Pferdestall für die Pferde, die die mit Gips beladenen Wagen ans Tageslicht brachten, untergebracht. Schon bald entdecken die Familien in der Seegrotte Hinterbrühl einen kleinen, blauen See, der sich direkt über einem Teil des großen Sees der Seegrotte Hinterbrühl befindet.

Weiter geht es zur Barbarakapelle, die 1864 von den Knappen für ihre verunglückten Kameraden errichtet wurde. Während des 2. Weltkriegs wurden die Stollen durch ständiges Pumpen trocken gehalten und die heutige Seegrotte Hinterbrühl als Flugzeugfabrik verwendet. Teile von einem Flugzeug und ein kleines Modell zeigen den Familien, wo die Rümpfe für die Flugzeuge gebaut wurden.

In einem kleinen Museum im früheren Bergwerk entdecken Eltern und Kinder Grubenlampen und Gezähle bevor es weiter in den Barbarastollen geht, dem Festsaal des Bergwerks, in dem alle vier Jahre am 1. Sonntag im Dezember eine große Barbarafeier stattfindet. Der Förderberg, der Förderschacht und der Förderturm sind weitere Sehenswürdigkeiten in der Seegrotte Hinterbrühl bevor im Festsaal die Führung im Obergeschoss endet.

Eine Fahrt über den unterirdischen See der Seegrotte Hinterbrühl

In der unteren Etage befindet sich ca. 60 Meter unter der Erdoberfläche der Große See. Mit einer Wasseroberfläche von 6.200 m² ist er größte unterirdische See Europas. Kinder und Eltern erwartet in der Seegrotte Hinterbrühl eine Führung mit Bootsfahrt über den unterirdischen See. Die maximale Wartezeit bis zur jeweils nächsten Führung beträgt höchstens 20 Minuten.

Der See wird von sieben unterirdische Quellen gespeist, hat aber keinen natürlichen Abfluss. So werden in der Seegrotte Hinterbrühl jede Nacht 50.000 - 60.000 Liter Wasser abgepumpt, damit der Wasserstand von 1,20m erhalten bleibt. Würde das nicht geschehen, stünden die unterirdischen Stollen bald alle unter Wasser.

Wo und wann

KONTAKT

Seegrotte Hinterbrühl Schaubergwerk GmbH
T: +43 (0) 2236 26364

ADRESSE

Grutschgasse 2a
Hinterbrühl, 2371
Österreich

Öffnungszeiten

Apr-Okt jeweils Mo-So 9:30-16:30

Stand: Jun. 2023

Eintrittspreis

Erwachsene: € 18,-

Kinder (4-14 J.): € 12,-

Familie (2 Erw, 1 Ki): € 42,-

Stand: Jun. 2023

Kinderalter

ab 3 Jahren
129,466 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 1.58 km
Distanz: 2.74 km
Sa, 15 Apr bis Sa, 09 Dez
Distanz: 5.03 km
Do, 30 Nov bis Fr, 01 Dez
Distanz: 5.88 km
So, 24 Dez bis So, 24 Dez
Distanz: 5.93 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 4.79 km
Distanz: 5.16 km
Distanz: 5.41 km

Aus Mamis Lade

Mit Kindern ans andere Ende der Welt - Traumurlaub in Australien für die ganze Familie

 

Reisen sind für Kinder ein besonderes Abenteuer. Schon die Jüngsten lieben es, Interessantes zu entdecken und jeden Tag etwas Neues auszuprobieren. Mit Kindern ans andere Ende der Welt reisen - ist das möglich? Wenn bei der Urlaubsplanung die Interessen und Vorlieben aller Familienmitglieder berücksichtigt werden, wird der Australienurlaub für die ganze Familie zu einem tollen Abenteuer.

Tipps für stressfreie Weihnachten in der Familie


Der Herbst ist in vollem Gange und mit großen Schritten geht es auf die Weihnachtszeit zu, die eigentlich besinnlich sein sollte, gerade für Eltern mit Kindern häufig aber in purem Stress ausartet. Damit für dich Weihnachten dieses Jahr nicht mit Termindruck und Hektik einhergeht, haben wir ein paar Tipps für dich auf Lager.
 

Mit der Familie Österreich entdecken

 

Österreich ist vielseitig, einzigartig und besticht durch Schönheit. Genau deswegen eignet sich das Land hervorragend für einen Urlaub. Viele Familien glauben, dass sie in ein anderes oder gar weit entferntes Urlaubsland reisen müssen. Dabei gibt es hier so vieles zu entdecken, die schönsten Orte liegen direkt vor der Tür. 

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!