- Kostet nix
- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
Viel Spiel und Spaß für Eltern und Kinder bietet der Generationenspielplatz im Kabelwerkpark
Auf einer Fläche von insgesamt 15.000 m² bietet der Generationenspielplatz im Kabelwerkpark jede Menge Unterhaltungs- und Erholungsmöglichkeiten für Eltern und Kinder. Natürlich wird gleich am Anfang von den Kindern das "Vogelnest" in Augenschein genommen.
Dieses Spielgerät animiert die Kinder zum Klettern, Spielen und Turnen. Kleinere Kinder bauen in der großzügig angelegten Sandkiste kleine Burgen. Doch auch auf die Bedürfnisse der anderen Altersgruppen wurde eingegangen.
Im Generationenpark wurden auch Geschicklichkeitsgeräte für die geistige und körperliche Betätigung aufgestellt. So finden Familien unter anderem eine Beinpresse, ein Boxerrad, einen Balancierpfad, Rudergeräte und ein Kugelspiel vor.
Eine kleine Stadtwildnis soll an den Altbestand der ehemaligen Kabel- und Drahtwerke AG erinnern. Eine Vielzahl an Sitz- und Liegemöbeln laden Eltern und Kinder im Kabelwerkpark zum Erholen und Ausrasten ein.
Der Generationenspielplatz im Kabelwerk, der unter anderem auch mit einem Trinkbrunnen aufwartet, bietet unter anderem auch eine Doppelschaukel und Nestschaukel, eine Drehscheibe, ein Klettergerät, eine Rutsche, eine Wippe uvm.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
ThorvaldsengasseWien, 1120
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Sep. 2021
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Sep. 2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!