Kletterhalle Südstadt in Maria Enzersdorf

  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden

Kletterhalle Südstadt in Maria Enzersdorf - die Halle für ALLE

Egal ob Anfänger oder Kletterbegeisterte, die bereits im 8ten Schwierigkeitsgrad klettern und an ihrer Technik feilen möchten - in der Kletterhalle Südstadt finden Eltern und Kinder ein reichhaltiges Programm und Unterstützung von einem erfahrenen Trainer- und Hallenteam.

Die Kletterhalle Südstadt bietet auf 200 m² Grundfläche bis zu 150 Kletterrouten bis 18 Meter Höhe, Vorstieg, Toprope & Toppas (Klettern ohne Seilpartner gesichert durch einen Automaten), Boulderwände, einen Platten-Kletterbereich sowie einen Kardio-Trainings-Bereich. Das 150 m² Outdoorgelände bietet nochmals Seilkletterrouten bis 10 Meter Höhe, sowie zahlreiche Boulderrouten.

In der Kletterhalle Südstadt klettern Familien jederzeit und ohne Termin. Es ist jedoch nicht jederzeit ein Trainer vor Ort. Eltern und Kinder ohne Klettererfahrung, beginnen gerne mit Bouldern. Bouldern ist Klettern ohne Seil in einer Höhe, von der gefahrlos auf dicke Matten abgesprungen werden kann.

Familien, die sich gerne im Seilklettern versuchen möchten, können sich für einen Kletterkurs anmelden oder mit einem erfahrenen Kletterpartner klettern. Das richtige Equipment gibt es in der Halle auszuborgen oder im Klettershop auch zu kaufen.

Kletterkurse gibt es für Kids jeden Alters, Erwachsene, Familien, je nach Können vom Grundkurs bis zum Fortgeschrittenen oder Technikkurs. Bei den Kursen ist immer der Eintritt (für die Dauer des Kurses) und auch das Leihmaterial enthalten.

Schnupperklettern, bei dem keine Vorkenntnisse nötig sind, ist der perfekte Einstieg in den Klettersport. Die Kletterhalle Südstadt bietet auch eigene Boulderkurse an.

Beim ersten Besuch in der Kletterhalle Südstadt muss sich jede Person, die klettern möchte, registrieren! Der Eintritt für Kinder unter 14 Jahren ist nur in Begleitung eines Erwachsenen mit einer gültigen Eintrittskarte gestattet. Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren können entweder in Begleitung eines Erwachsenen klettern oder benötigen die Erlaubnis eines Erziehungsberechtigten.

Gerne organisiert das Kletterhalle Südstadt-Team auch Schulveranstaltungen und Kindergeburtstags-Feiern. Diese Kletteraktionen werden von den Trainer/-innen professionell geleitet, wobei auf die unterschiedlichen Niveaus der Teilnehmer Rücksicht genommen wird.

Wo und wann

KONTAKT

Kletterhalle Südstadt
T: +43 (0)2236/38 2500

ADRESSE

Liese-Prokop Platz 1
Maria Enzersdorf, 2344
Österreich

Öffnungszeiten

Jan-Dez

Stand: Mai 2022

Eintrittspreis

*Tageskarte* Erwachsene: € 10,-

Kinder 3-13 J: € 7,- inkl. Leihmaterial

Stand: Mai 2022

Kinderalter

ab 3 Jahren
11,610 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Jumpin Warrior

Jumpin Warrior

Niederösterreich
Distanz: 0.36 km
Distanz: 1.11 km
Distanz: 1.70 km

Burg Liechtenstein

Niederösterreich
Distanz: 2.14 km
Distanz: 2.16 km
Distanz: 2.31 km
Volkskundemuseum Mödling

Volkskundemuseum Mödling

Niederösterreich
Distanz: 2.43 km
Teatro

Freie Theatergruppe teatro

Niederösterreich
Distanz: 2.64 km
Sa, 15 Apr bis So, 12 Nov
Distanz: 9.46 km
Mi, 23 Nov bis Mo, 05 Jun
Distanz: 10.26 km
Sa, 18 Mär bis So, 22 Okt
Distanz: 11.95 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Familienessen beim Holzinger

Familienessen beim Holzinger

Niederösterreich
Distanz: 6.55 km
Distanz: 7.63 km
Distanz: 7.77 km

Aus Mamis Lade

Wandern mit Kindern – Tipps für den Aktivurlaub

 

Beim Wandern mit Kindern gilt es einiges zu berücksichtigen. Ein Wanderurlaub mit Kindern will von Anfang an gut geplant sein, damit er ein voller Erfolg wird. Wir haben die wichtigsten Tipps für eine durchdachte Planung, für Wanderalternativen bei Regentagen und den Kampf gegen Langeweile auf langen Wanderrouten.

Die richtige Vorbereitung auf Outdoor-Ausflüge mit der Familie


Outdoor-Ausflüge gehören zu den schönsten Dingen, die man als Familie machen kann. Egal ob ein Waldspaziergang, ein Zoobesuch oder Spiele auf dem Spielplatz, draußen kann man viele tolle Abenteuer erleben und unvergesslich schöne Erinnerungen bekommen. Wichtig ist, dass man sich auf solche Ausflüge optimal vorbereitet.

Der perfekte Werkzeugkoffer für Groß und Klein

 

Tagtäglich fallen im Haushalt kleinere und größere Reparaturarbeiten an. Meist können diese leicht selbst verrichtet werden. Schließlich lautet die Devise: Selbst ist die Frau. Doch entscheidend sind hierbei die richtigen Arbeitsutensilien. Gut verstaut in einer Werkzeugkiste können Reparaturen sowie Bastelarbeiten im Handumdrehen vorgenommen werden.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!