Geschichte, Geologie und Naturkunde - die Ausstellungen im Museum der Stadt Mödling im Thonetschlössl sind für Familien in vielerlei Hinsicht interessant
Das Museum Mödling - Thonetschlössl erzählt den Familien von der Entstehung der Landschaft, Gesteine und Fossilien genauso wie von Geschichte, und zwar von der Steinzeit bis zur Neuzeit. In der Hyrtlbibliothek im Museum sehen Kinder und Eltern Bücher aus einer Zeit, in der der Buchdruck gerade erst erfunden war.
Die Geschichte-Ausstellung im Museum Mödling - Thonetschlössl ist eingeteilt in Urgeschichte - der Mödlinger Raum ist schon seit der Jungsteinzeit nachweisbar besiedelt -, Frühgeschichte - Römer, Goten, Langobarden, Awaren -, das für Kinder fast immer interessante Mittelalter - Babenberger, Besiedlung, Markt Mödling - und die Neuzeit.
Die Neuzeit-Abteilung umfasst das Barock, die Türkenbelagerung, das Zunftwesen sowie Joseph II, das Biedermeier und die Frühindustrie. Auch über die Ziegelsammlung, Stadterhebung, Kriegszeit und Nachkriegszeit werden Kinder und Eltern umfassend informiert.
Eine eigenständige Sammlung im 1. Stock des Thonetschlössl stellt die Hyrtlbibliothek, die historisch-medizinische Privatbibliothek des berühmten Anatomen Professor Dr. Joseph Hyrtl (1810-1894) dar. Die Bücher in dieser Bibliothek stammen aus der Zeit von Ende des 15. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts.
In der geologischen Abteilung des Mödlinger Museums im Thonetschlössl werfen Kinder und Eltern einen Blick in die erdgeschichtliche Vergangenheit der Landschaft um Mödling. Auch der Naturkunde ist ein eigener Bereich des Museums gewidmet.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Josef-Deutsch-Platz 2Mödling, 2340
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Jan. 2022
Eintrittspreis
Erwachsene: € 3,-
Kinder: € 1,50
Stand: Jan. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Jugendzimmer einrichten: So werden Eltern den Ansprüchen ihrer Teenager gerecht

Das Jugendzimmer ist ein Raum zum Entspannen und Schlafen, zum Lernen und Spielen. Wir zeigen, wie sich ein Zimmer für Teenager planen lässt und stellen Ideen zum Einrichten und Gestalten vor.
Mailand mit Kindern entdecken – die besten Tipps für einen Familienurlaub

Vom Barfußweg zum Wasserfall: Familienabenteuer auf den Wanderwegen des Zillertals

Hohe Berge, grüne Almen, urige Hütten, duftende Kräuter. Die Alpen gehören zu den magischsten Plätzen dieser Erde. Eine seit Jahrzehnten beliebte Gegend ist das Zillertal. Die Gründe liegen auf der Hand: Dieses südliche Seitental des Inns im Bundesland Tirol punktet mit jeder Menge Wanderwegen, die dazu einladen, eins zu werden mit der hiesigen Natur.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!