- Kostet nix
Entdeckungswanderung für Familien zur Burg Altpernstein
Ein traumhafter Blick von der Brücke im Steyrdurchbruch in die 40 m tiefe Schlucht der Steyr und zum Jugendstilkraftwerk bietet sich Familien am Beginn der rund 2,5 Stunden langen Wanderung. Der Rückweg dauernt ebenfalls rund 2 Stunden.
Von dort aus geht es schließlich auf dem romantischen blumenreichen „Prälatenweg" (Nr. 15) zur Burg Altpernstein.
Kinder und Eltern die die Romantik alter Burgen und Ruinen lieben, werden an dieser Wanderung ihre Freude haben. Bei der Burg angekommen können Familien im Burgstüberl ihren Durst löschen oder auf der Terrasse den traumhaften Aublick ins Kremstal genießen.
Die Burg Altpernstein ist zu einem Wahrzeichen von Micheldorf geworden. Sie wurde ca. im 11 Jahrhundert erbaut und zeigt Familien einst gefürchtete Burgverliese, einen großen Rittersaal und die barocke Schlosskapelle mit der Pernsteiner Madonna.
Die Burg liegt auf schroffen Felswänden durch eine tiefe Schlucht vom Berghang getrennt. Die einstige Zugbrücke, die durch zwei Wehrtürme gesichert war, wurde durch eine steinerne Brücke ersetzt.
Die Festung wechselte im Laufe ihrer Geschichte oft die Besitzer. Seit 1630 befindet sich die Burg im Besitz des Stiftes Kremsmünster und ist heute Treffpunkt der Katholischen Landjugend der Diözese Linz. Öffentlich zugänglich sind der Rittersaal, die aus dem Jahr 1350 stammende Kapelle mit der spätgotischen Madonna und das Burgverlies.
>> TIPP: Burg Altpernstein
Wo und wann
Öffnungszeiten
Apr-Okt
Stand: Jan. 2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Spezial
Wintertipps

Möchtest du im Winter coole Ausflüge mit deiner Familie unternehmen?
Dann schau gern mal bei unseren Winteraktivitäten vorbei. Von Skifahren bis Winterwanderungen und Rodeltipps haben wir hier alles für euch zusammengefasst!
Kindgereicht & lecker: So schmeckt Gemüse der ganzen Familie

Gehören Spinat, Karotten und Co. auch zu den umkämpften Lebensmitteln in Deiner Familie? Viele Kinder verweigern buntes Gemüse auf dem Teller, obwohl es gerade für sie besonders wichtig wäre, Vitamine und Ballaststoffe zu sich zu nehmen. Vielleicht hast Du auch die Erfahrung gemacht, dass Deine Kids im Kleinkindalter noch viel ausprobiert haben, mit den Jahren aber immer mehr Gemüsesorten ablehnen.
Schnee, Sport & Spaß: Familien-Urlaub im Kaisergebirge

Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub. Nachdem sich Familien und Kinder nach den letzten geplatzten Urlauben besonders nach ein paar Tagen Auszeit sehen, gibt es einen guten Tipp, der die Herzen höher schlagen lässt. Urlaub im Kaisergebirge in Tirol.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!