- Familienermäßigung
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Das Sensenschmiedemuseum in Micheldorf bietet einen Gang durch die Jahrhunderte der Region
Das Sensenschmiedemuseum in Micheldorf zeigt, dass seit dem ausgehenden Mittelalter in Micheldorf Sensen geschmiedet wurden. Die größte wirtschaftliche Blüte erlangte die Region im 19. Jahrhundert. Das damalige Leben der "Schwarzen Grafen", wie die Herren der Sensenschmiede-Zunft auch genannt wurden, wird hier für Eltern und Kinder noch einmal erlebbar.
Das interessante Museum zeigt auch den wirtschaftlichen Wandel der Region nach der Auflassung der Sensenerzeugung. Anhand des umfangreichen Quellmaterials kann auf das Leben der Familie des Caspar Zeitlinger und seines Unternehmens eingegangen werden. In den sieben Gebäuden wird die Unternehmenskultur sowie die Arbeits- und Lebenswelt der Sensenschmiede gezeigt.
Der Weg durch das Sensenschmiedemuseum führt Eltern und Kinder in die vielen verschiedenen Gebäude:
Das Herrenhaus diente aufgrund der Ausstattung vor allem dem Repräsentationsbedürfnis des Hammerherrn und dokumentierte auch seine soziale Stellung. Es war als Wohnhaus auch der Sitz der Gewerkenfamilie und übte viele Funktionen aus. Heute wird im Herrenhaus die Unternehmerkultur des Caspar Zeitlinger, einschließlich der Hauswirtschaft und der Leitung des Unternehmens gezeigt.
Die Kram diente früher für die Verpackung und den Versand der Erzeugnisse sowie als Sensenlager. Heute ist die Kram der Beschaffung der Rohstoffe, der Endfertigung und dem Sensenabsatz gewidmet.
Der Gradn-Hammer verdeutlicht die Arbeitswelt des Sensenschmiedens auf eindrucksvolle Weise. Das Schmiedhaus war die Unterkunft für die Arbeiter und veranschaulicht heute die Lebenswelt der Schmiedarbeiter.
Das Sensenschmiedemuseum lässt sich zudem perfekt mit einem Besuch der Klangwelten in Micheldorf und der Wanderung "Sengstschmiedroas" kombinieren.
Für Anmeldungen zu den Führungen im Sensenschmiedemuseum und für Informationen stehen die Klangwelten unter der Telefonnummer +43 (0)7582 51700 zur Verfügung.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Gradenweg 9Micheldorf, 4563
Österreich
Öffnungszeiten
Mai-Okt
Stand: Jan. 2022
Eintrittspreis
*Eintritt Erwachsene: € 6,-
Kinder: € 3,-
Familien: € 12,-
Stand: Jan. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
So wird Camping mit Kindern zu einem entspannten Urlaub

Der Natur ganz nah sein, sich frei fühlen, mal hier, mal da im wahrsten Sinne des Wortes die Zelte aufschlagen – so sieht der perfekte Campingurlaub für viele Menschen aus.
Tipps für schöne und zugleich kindgerechte Dekorationen im Kinderzimmer

Dekorieren – manche lieben es, andere hassen es. Es kann die Ästhetik eines Raumes deutlich aufwerten, wenn man sich einige Gedanken über Farbkonzept und Dekorationsartikel macht. In einem Raum, der nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen gestaltet ist, fühlen sich die meisten Menschen direkt viel wohler.
So gelingt der perfekte Urlaub mit Kindern

Du planst, mit deinen Kindern in den Urlaub zu fahren, fühlst dich aber bei dem Gedanken, dass alles reibungslos ablaufen soll, ein wenig überfordert? Ein Urlaub mit Kindern kann viele Unwägbarkeiten mit sich bringen - von der Frage, wohin die Reise gehen soll, damit alle Familienmitglieder zufrieden sind, bis hin zu der Frage, wie sich Spaß und Erholung am besten vereinbaren lassen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!