Das größte Heckenlabyrinth Österreichs lädt zwischen Mauerkirchen und Uttendorf zur Begegnung von Mensch und Natur.
Das Mattigtaler Heckenlabyrinth der Menschenrechte (MHM) liegt keine 200m westlich von der Ortschaft Reichsdorf und vom Mattigtalradweg (R24) / Triftweg entfernt. Auf einer Fläche von rund 3.000 m² erstreckt sich ein oktogonales Hainbuchenlabyrinth mit 64m Durchmesser. Eltern haben oft Mühe ihren Kindern auf dem ca. 760m langen Weg zu folgen und holen sie meist erst wieder im Zentrum ein.
Naturnaher Erlebnis- und Begegnungsraum
Kornelkirsche und Hainbuche sowie mit Moos bewachsene Tuffsteinelemente begrenzen den Weg. Birke, Nuss, Feldahorn, Buche, Linde und jede Menge Kirschbäume verstärken das Naturerleben und spenden im Hochsommer ausreichend Schatten. Wird das Labyrinth selbst von Hagebutten umringt, so wächst im Zentrum eine weitere Bienenweide in Form eines Lavendelringes heran.
Abwechslungsreich für Groß und Klein
Während Eltern die vier Rastplätze des naturnah und abwechslungsreich gestalteten Weges besonders schätzen, nutzen Kinder die zahlreichen Versteckmöglichkeiten und halten sich an die Naschecken mit Brombeeren und Johannisbeeren. Aber keine Sorge! Bisher ging noch niemand verloren, zumal das Labyrinth kein Irrgarten ist.
Weitere Informationen
Das am 18. Juni 2016 eröffnete Labyrinth ist den Menschenrechten gewidmet und der Zutritt ist frei. Für größere Gruppen empfiehlt sich eine Voranmeldung per Mail ([email protected]) oder telefonisch (0676-64 20 182).
Wo und wann
Öffnungszeiten
Mai-Okt 10:00-20:00 (telefonische Anmeldung erforderlich)
Stand: Dez. 2020
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Dez. 2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Spezial
Wintertipps

Möchtest du im Winter coole Ausflüge mit deiner Familie unternehmen?
Dann schau gern mal bei unseren Winteraktivitäten vorbei. Von Skifahren bis Winterwanderungen und Rodeltipps haben wir hier alles für euch zusammengefasst!
Kindgereicht & lecker: So schmeckt Gemüse der ganzen Familie

Gehören Spinat, Karotten und Co. auch zu den umkämpften Lebensmitteln in Deiner Familie? Viele Kinder verweigern buntes Gemüse auf dem Teller, obwohl es gerade für sie besonders wichtig wäre, Vitamine und Ballaststoffe zu sich zu nehmen. Vielleicht hast Du auch die Erfahrung gemacht, dass Deine Kids im Kleinkindalter noch viel ausprobiert haben, mit den Jahren aber immer mehr Gemüsesorten ablehnen.
Schnee, Sport & Spaß: Familien-Urlaub im Kaisergebirge

Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub. Nachdem sich Familien und Kinder nach den letzten geplatzten Urlauben besonders nach ein paar Tagen Auszeit sehen, gibt es einen guten Tipp, der die Herzen höher schlagen lässt. Urlaub im Kaisergebirge in Tirol.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!