Das größte Heckenlabyrinth Österreichs lädt zwischen Mauerkirchen und Uttendorf zur Begegnung von Mensch und Natur.
Das Mattigtaler Heckenlabyrinth der Menschenrechte (MHM) liegt keine 200m westlich von der Ortschaft Reichsdorf und vom Mattigtalradweg (R24) / Triftweg entfernt. Auf einer Fläche von rund 3.000 m² erstreckt sich ein oktogonales Hainbuchenlabyrinth mit 64m Durchmesser. Eltern haben oft Mühe ihren Kindern auf dem ca. 760m langen Weg zu folgen und holen sie meist erst wieder im Zentrum ein.
Naturnaher Erlebnis- und Begegnungsraum
Kornelkirsche und Hainbuche sowie mit Moos bewachsene Tuffsteinelemente begrenzen den Weg. Birke, Nuss, Feldahorn, Buche, Linde und jede Menge Kirschbäume verstärken das Naturerleben und spenden im Hochsommer ausreichend Schatten. Wird das Labyrinth selbst von Hagebutten umringt, so wächst im Zentrum eine weitere Bienenweide in Form eines Lavendelringes heran.
Abwechslungsreich für Groß und Klein
Während Eltern die vier Rastplätze des naturnah und abwechslungsreich gestalteten Weges besonders schätzen, nutzen Kinder die zahlreichen Versteckmöglichkeiten und halten sich an die Naschecken mit Brombeeren und Johannisbeeren. Aber keine Sorge! Bisher ging noch niemand verloren, zumal das Labyrinth kein Irrgarten ist.
Weitere Informationen
Das am 18. Juni 2016 eröffnete Labyrinth ist den Menschenrechten gewidmet und der Zutritt ist frei. Für größere Gruppen empfiehlt sich eine Voranmeldung per Mail ([email protected]) oder telefonisch (0676-64 20 182).
Wo und wann
Öffnungszeiten
Mai-Okt 10:00-20:00 (telefonische Anmeldung erforderlich)
Stand: Dez. 2020
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Dez. 2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Jugendzimmer einrichten: So werden Eltern den Ansprüchen ihrer Teenager gerecht

Das Jugendzimmer ist ein Raum zum Entspannen und Schlafen, zum Lernen und Spielen. Wir zeigen, wie sich ein Zimmer für Teenager planen lässt und stellen Ideen zum Einrichten und Gestalten vor.
Mailand mit Kindern entdecken – die besten Tipps für einen Familienurlaub

Vom Barfußweg zum Wasserfall: Familienabenteuer auf den Wanderwegen des Zillertals

Hohe Berge, grüne Almen, urige Hütten, duftende Kräuter. Die Alpen gehören zu den magischsten Plätzen dieser Erde. Eine seit Jahrzehnten beliebte Gegend ist das Zillertal. Die Gründe liegen auf der Hand: Dieses südliche Seitental des Inns im Bundesland Tirol punktet mit jeder Menge Wanderwegen, die dazu einladen, eins zu werden mit der hiesigen Natur.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!