- Familienermäßigung
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Das Sensenmuseum Geyerhammer in Scharnstein ist in einem originalgetreu erhaltenen Sensenwerk untergebracht
In Scharnstein befindet sich das Sensenmuseum Geyerhammer, das direkt am Almfluss liegt. Eltern und Kinder erleben bei einem Besuch dieses Industriedenkmals ein Stück Geschichte:
In diesem 400 Jahre alten Sensenwerk, das mit drei originalen, wasserbetriebenen Breithämmern und Essen ausgestattet ist, erfahren Eltern und Kinder Wissenswertes über die früheren Arbeitsbedingungen und Arbeitsweisen in einer Sensenschmiede. Familien werden auch die einzelnen Produktionsschritte erklärt, die notwendig sind, um aus einem Stück Sensenstahlbröckl das fertige Produkt Sense zu fertigen.
Außerdem ist im Sensenmuseum, das auch als Freilichtmuseum geführt wird, der Übergang vom Handwerk zur industriellen Fertigung ausführlich dokumentiert.
Der Geyerhammer war bis 1987 in Betrieb. Dort wurden über 120 verschiedene Sensenmodelle mit verschiedenen Längen und auf die Landschaftsstruktur bzw. das Schneidgut (Wiese, Getreide, Unterholz) abgestimmt, angefertigt.
In Kombination mit dem Sensenmuseum Geyerhammer ist der beschilderte Sensenweg mit einer Länge von ca. 2,4 km besonders für Familien interessant.
Tipp: Im Almtal gibt es noch viel mehr zu entdecken. Hier ein paar Tipps für die Zeit im Almtal.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Grünbachstraße 10Scharstein, 4644
Österreich
Öffnungszeiten
Mai-Okt
Stand: Jan. 2022
Eintrittspreis
Erwachsene: € 4,-
Kinder: € 2,50
Stand: Jan. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!