Wandern am Knappenweg im Wörgetal

  • Schönwetter
  • Aussichtspunkt
  • Kostet nix

Das rekonstruierte Knappenhaus im Wörgetal bietet Familien als Schutzhaus und Museum nach einer Wanderung am Knappenweg Platz für eine Rast und eine Menge Informationen gleich dazu.

Bei einer Wanderung am Knappenweg im Wörgetal ist das Knappenhaus das Ziel für Eltern und Kinder. Das rekonstruierte Knappenhaus mit Pochwerk beim Puchersee ist in einer Höhe von 2.002 Meter am Originalstandort gelegen. Im vorderen Teil sind Informationen zum Knappenleben ausgestellt. Im hinteren Bereich des Knappenhauses ist ein kleines Bergbaumuseum eingerichtet.

Der vordere Teil des Knappenhauses dient als Schutzhaus, wo Familien nach den Anstrengungen einer Wanderung am Knappenweg im Wörgetal Rast machen können. Eine Besichtigung des Bergbaumuseums mit Knappenfiguren, Grubenhunt, Werkzeugen und Bildern ist nur im Rahmen einer geführten Wanderung möglich.

Familien haben verschiedene Möglichkeiten, am Knappenweg im Wörgetal in die Bergbaugeschichte der Region zu wandern. Der Rundwanderweg von Hochoetz nach Kühtai hat mehrere Ausgangspunkte:

Ein möglicher Ausgangspunkt ist die Talstation der Bergbahnen Hochoetz. Eltern und Kinder genießen die achtminütige Auffahrt nach Hochoetz. Oben angekommen entscheiden sich die wanderfreudigen Familien für eine von zwei Möglichkeiten: Entweder für den Höhenweg zur Oberen Iss-Alm und weiter zum Knappenhaus im Wörgetal. Von dort geht es weiter über das Wetterkreuz wieder zurück nach Hochoetz. Oder über den Wetterkreuzweg ins Wörgetal zum Knappenhaus. Dann geht es weiter zur Oberen Iss. Dort teilt sich der Weg wiederum: Zurück nach Hochoetz oder weiter nach Kühtai.

Bei beiden Möglichkeiten liegt die durchschnittliche Dauer der Wanderung zum Knappenhaus für eine Wegstrecke bei ungefähr zweieinhalb Stunden.

Ein weiterer Ausgangspunkt ist die Issbrücke zur Oberen Iss-Alm, gelegen auf der Strecke zwischen Ochsengarten und Kühtai beim ersten Parkplatz rechts. Hier folgen Familien dem historischen Knappenweg. Aufstieg zur Oberen Iss-Alm und zum Knappenhaus.

Dauer der Wanderung: Eine Wegstrecke ca. eine dreiviertel Stunde.

Auch in Ochsengarten können Eltern und Kinder los marschieren: Am Weg in Richtung Balbach, dann Höhenweg zur Oberen Iß und zum Knappenhaus im Wörgetal.

Dauer der Wanderung: Eine Wegstrecke ca. zweieinhalb Stunden.

Ein weiterer möglicher Ausgangspunkt für Familien ist in Kühtai, Dortmunder Hütte: Weg zur Mittergrathütte, weiter zur Oberen Iss-Alm und zum Knappenhaus.

Dauer der Wanderung: Eine Wegstrecke ca. drei Stunden.

Unterwegs am Knappenweg im Wörgetal haben Eltern und Kinder viel Spaß dabei, mysteriöse Trockensteinmauern oder alte mit Steinen befestigte Wege zu deuten und Geschichten dazu zu erfinden. Auch Reste von Dachgebälk sind eine Fundgrube für die Fantasie.

Aufmerksame Beobachter können mit ein bisschen Glück unterwegs Gämsen oder Murmeltiere entdecken.

Familien, die an einer geführten Wanderung am Knappenweg in Wörgetal teilnehmen möchten, rufen für weitere Informationen und für eine Anmeldung beim Ötztal Tourismus, Information Oetz, unter der Telefonnummer +43 57200 500 an.

Wo und wann

KONTAKT

Knappenweg
T: +43(0)5252 6385-12

ADRESSE


Oetz, 6433
Österreich

Öffnungszeiten

Mai-Okt (je nach Witterung)

Stand: Apr. 2022

Eintrittspreis

frei zugänglich

Stand: Apr. 2022

Kinderalter

ab 4 Jahren
10,218 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0.52 km
Distanz: 0.53 km
Distanz: 4.77 km
Distanz: 7.42 km
Distanz: 8.31 km
Distanz: 10.27 km
Distanz: 11.98 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 9.83 km
Distanz: 10.84 km

Aus Mamis Lade

So wird Camping mit Kindern zu einem entspannten Urlaub

 

Der Natur ganz nah sein, sich frei fühlen, mal hier, mal da im wahrsten Sinne des Wortes die Zelte aufschlagen – so sieht der perfekte Campingurlaub für viele Menschen aus.

Tipps für schöne und zugleich kindgerechte Dekorationen im Kinderzimmer


Dekorieren – manche lieben es, andere hassen es. Es kann die Ästhetik eines Raumes deutlich aufwerten, wenn man sich einige Gedanken über Farbkonzept und Dekorationsartikel macht. In einem Raum, der nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen gestaltet ist, fühlen sich die meisten Menschen direkt viel wohler.

So gelingt der perfekte Urlaub mit Kindern

 

Du planst, mit deinen Kindern in den Urlaub zu fahren, fühlst dich aber bei dem Gedanken, dass alles reibungslos ablaufen soll, ein wenig überfordert? Ein Urlaub mit Kindern kann viele Unwägbarkeiten mit sich bringen - von der Frage, wohin die Reise gehen soll, damit alle Familienmitglieder zufrieden sind, bis hin zu der Frage, wie sich Spaß und Erholung am besten vereinbaren lassen.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!