- Kostet nix
- Schönwetter
- Aussichtspunkt
Maultrommelweg in Molln: auf den Spuren der Maultrommelmacher
Der Maultrommelweg in Molln im Nationalpark Kalkalpen nimmt seinen Ausgang beim Nationalparkzentrum, das sich auch als Kombimöglichkeit anbietet. Von hier wandern die Kinder und Eltern auf einem Rundweg durch den idyllischen Ort.
Details zum Wegverlauf
Folgende Orientierungspunkte sind für den Wegverlauf wichtig: Pfarrkirche - Dolleschalberg - Reibensteinstraße - Messererstraße - Sägewerkstraße - Sperrboden - Austraße - Waldeggstraße - Hafnerstraße - Alte-Post-Straße - Nationalpark Zentrum
Interessantes Handwerk
Im Sperrboden können die Kinder im Maultrommelschaubetrieb Wimmer den Maultrommelmacher über die Schulter schauen und Interessantes über das Handwerk erfahren (Öffnungszeiten: ganzjährig Montag bis Freitag 09:00-17:00 Uhr. Eintritt frei)
Historische Exponate
Im Musikhaus Schwarz wird den Familien der Maultrommel- und Harmonikabau erklärt. Der Schaubetrieb zeigt im Museumsbereich historische Exponate – von der Maultrommel über die Mundharmonika bis hin zur Harmonika (Öffnungszeiten von Mai bis Oktober jeweils Dienstag bis Freitag von 10:00-12:00 und 14:00-17:00 Uhr).
Am Maultrommelweg in Molln gibt es mehrere Einkehrmöglichkeiten:
- Cafe Am Teich
- Cafe-Konditorei-Lebzelterei Illecker
- Gasthaus Steinbichler
- Landgasthof Klausner
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: mar.2020
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Mar.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Wintertipps

Möchtest du im Winter coole Ausflüge mit deiner Familie unternehmen?
Dann schau gern mal bei unseren Winteraktivitäten vorbei. Von Skifahren bis Winterwanderungen und Rodeltipps haben wir hier alles für euch zusammengefasst!
Kindgerecht & lecker: So schmeckt Gemüse der ganzen Familie

Gehören Spinat, Karotten und Co. auch zu den umkämpften Lebensmitteln in Deiner Familie? Viele Kinder verweigern buntes Gemüse auf dem Teller, obwohl es gerade für sie besonders wichtig wäre, Vitamine und Ballaststoffe zu sich zu nehmen. Vielleicht hast Du auch die Erfahrung gemacht, dass Deine Kids im Kleinkindalter noch viel ausprobiert haben, mit den Jahren aber immer mehr Gemüsesorten ablehnen.
Schnee, Sport & Spaß: Familien-Urlaub im Kaisergebirge

Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub. Nachdem sich Familien und Kinder nach den letzten geplatzten Urlauben besonders nach ein paar Tagen Auszeit sehen, gibt es einen guten Tipp, der die Herzen höher schlagen lässt. Urlaub im Kaisergebirge in Tirol.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!