- Kostet nix
- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
- Aussichtspunkt
Familien entdecken die "Rinnende Mauer"
Wunderschöne Wanderung für die ganze Familie, die herrliche Ausblicke und spannende Momente bereit hält.
Der Schluchtweg führt von der die Steyr überspannenden Stefaniebrücke am Ortseingang von Molln flussabwärts bis zur Rinnenden Mauer und folgt dabei rechtsufrig dem Bett der Steyr.
Reine Gehzeit vom Ausgangspunkt bis zur Rückkunft sind rund 2,5 Stunden. Es empfiehlt sich jedoch, mehr Zeit einzuplanen, um die Wanderung besser genießen zu können. Da der schmale Weg zum Teil unmittelbar an der Schluchtoberkante verläuft, sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit nötig. Besondere Vorsicht ist im Frühjahr oder nach starken Niederschlägen geboten, wenn sich in den oft überhängenden Konglomeratwänden Steine lockern können.
Wegverlauf
Der Ausgangspunkt des Schluchtweges ist das Gasthaus Stefaniebrücke (Roidinger) an der Ostseite der Stefaniebrücke, die Leonstein und Molln über die Steyr verbindet. Das Gasthaus ist per Rad, mit öffentlichen Bussen (Bushaltestelle "Stefaniebrücke") und mit dem Auto leicht zu erreichen, ebenso zu Fuß aus dem Mollner Zentrum.
Der Weg führt zunächst kurz in südwestlicher Richtung flussaufwärts (Beschilderung beachten), orientiert sich jedoch bald in einem Bogen nach rechts hinunter zum Flussufer. Er bleibt in der Schlucht, wo nach ca. 30 Minuten Gehzeit die Einmündung der Krummen Steyrling erreicht wird, die man auf einem Holzsteg („Zinkensteg“) überquert.
Weiter unter imposanten Konglomeratwänden die Steyr entlang verlässt der Weg nach ca. 500 Metern den Uferbereich und führt hinauf an die Schluchtoberkante, der er bis zu einer ausgedienten Seilbahnhütte folgt. Rund 50 Meter nach diesem alten Holzgebäude zweigt ein schmaler, anfangs schwer erkennbarer Steig nach links Richtung Schlucht ab, auf dem man bald zur Rinnenden Mauer gelangt (ca. 45 Minuten von der Mündung).
Für den Rückweg bieten sich mehrere Möglichkeiten: Entweder retour am selben Weg, oder – von der Seilbahnhütte ausgehend – den Schluchtbereich verlassend und der „Rinnende Mauer-Runde“ folgend durch den sogenannten „Aigner-Schacher“ eben zum Parkplatz Gradau bei der Haunoldmühlstraße und weiter durch den Ortsteil Gstadt beim Hoisn Haus vorbei zurück zum Ausgangspunkt.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Buseckerstraße 2Molln, 4591
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez (je nach Witterung)
Stand: Okt.2019
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Okt.2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Spezial
Wintertipps

Möchtest du im Winter coole Ausflüge mit deiner Familie unternehmen?
Dann schau gern mal bei unseren Winteraktivitäten vorbei. Von Skifahren bis Winterwanderungen und Rodeltipps haben wir hier alles für euch zusammengefasst!
Alexa ist mehr als nur Unterhaltung

Als Mama musst du dich auf dein Babyphone verlassen können. So kannst du mit Alexa eine stabile Überwachung des Babyschlafs herstellen.
Winterbekleidung für Kids

Besonders in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, Kindern die passende Kleidung bereitzustellen. Das Outfit soll dabei wärmen sein, aber dennoch genug Bewegungsfreiheit zulassen und angenehm zu tragen sein.
Damit eure Kids für winterliche Familienausflüge bestens gerüstet sind, haben wir 7 Tipps für euch zusammengestellt!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!