Wanderung durch die Dr. Vogelgesang Klamm

  • Schönwetter
  • Familienermäßigung
  • Es gibt etwas zu essen
  • Parkplatz vorhanden

Die Wanderung durch die Dr. Vogelgesang Klamm bietet durch steile Felswände und wilde Wasserfälle viel Abwechslung

Die Wanderung durch die Dr. Vogelsang Klamm beginnt am Klamm-Parkplatz in Spital am Pyhrn, unmittelbar vor dem Klamm-Häuschen, wo der Klammerhaltungsbeitrag zu entrichten ist. Eltern und Kinder kommen auf dieser Strecke an einer Schwefelquelle vorbei. Hier kann die Familie das Aufsteigen des schwefelhaltigen Wassers beobachten.

Der Weg führt hinauf über kleine glitschige Brücken und enge Stufenaufgänge. Die Steiganlagen sind in einem einwandfreien Zustand und bestens gesichert. Auf den Brücken und Leitern gehen Eltern und Kinder zwischen den aufragenden Felsen durch die wunderschöne Schlucht des Trattenbachs.

Die enge Vogelgesangklamm mit ihren Licht- und Geräuschspielen ist nicht nur für die Kinder ein tolles Naturerlebnis. Besonders imposant und beeindruckend sind auch die vier Wasserfälle, die ins Tal hinunter donnern. Im Anschluss an die Dr. Vogelgesang Klamm folgt ein Waldstück, das wiederum mit einem dicken Seil gesichert ist.

Am oberen Ende der Klamm wandern Familien der Straße entlang bis zur Bosruckhütte, die zum Verweilen einlädt. Das Areal rund um die Hütte, mit Wiesen und romantischen Bach, ist ein tolles Spielgelände für die Kinder.

Nach der Rast geht es wieder talwärts zum Ausgangspunkt. Für den Rückweg empfiehlt sich der Weg auf der teilweise asphaltierten Straße bzw. durch den Wald mit vielen Biegungen, da der Weg durch die Klamm wegen der hohen Stufen und knappen Trittflächen für kleine Kinder eher schwierig ist.

Die gesamte Wanderdauer beträgt ca. 3 Stunden. Einkehrmöglichkeiten sind die Bosruckhütte oder die örtliche Gastronomie nach der Wanderung.

Alternativen zur Wanderung: Familien, die gut zu Fuß sind, können nach der Bosruckhütte noch ca. eine Stunde weiter gehen bis zum Rohrauerhaus und eine weitere Stunde bis zur Hofalm (3-Hütten-Wanderung).

Klammhotline: +43 (0)664 4970135

Wo und wann

KONTAKT

Tourismusbüro Spital am Pyhrn
T: +43 (0)7563 249

ADRESSE


Spital am Pyhrn, 4582
Österreich

Öffnungszeiten

Mai-Okt

Stand: Sep. 2020

Eintrittspreis

*Klammerhaltungsbeitrag* Erwachsene: € 5,70

Kinder 6-15 J: € 3,80 (Familienermäßigung)

Stand: Sep. 2020

Kinderalter

ab 4 Jahren
83,124 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0 km
Gleinkersee Windischgarsten

Ausflug zum Gleinkersee

Oberösterreich
Distanz: 0 km
Distanz: 0 km
Vogelesangklamm

Dr. Vogelgesang Klamm

Oberösterreich
Distanz: 0 km
So, 19 Mär bis So, 14 Mai
Distanz: 41.72 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Gasthaus Seeblick

Gasthaus Seeblick in Klaus

Oberösterreich
Distanz: 23.16 km
Distanz: 25.93 km
Distanz: 36.90 km

Aus Mamis Lade

So wird Camping mit Kindern zu einem entspannten Urlaub

 

Der Natur ganz nah sein, sich frei fühlen, mal hier, mal da im wahrsten Sinne des Wortes die Zelte aufschlagen – so sieht der perfekte Campingurlaub für viele Menschen aus.

Tipps für schöne und zugleich kindgerechte Dekorationen im Kinderzimmer


Dekorieren – manche lieben es, andere hassen es. Es kann die Ästhetik eines Raumes deutlich aufwerten, wenn man sich einige Gedanken über Farbkonzept und Dekorationsartikel macht. In einem Raum, der nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen gestaltet ist, fühlen sich die meisten Menschen direkt viel wohler.

So gelingt der perfekte Urlaub mit Kindern

 

Du planst, mit deinen Kindern in den Urlaub zu fahren, fühlst dich aber bei dem Gedanken, dass alles reibungslos ablaufen soll, ein wenig überfordert? Ein Urlaub mit Kindern kann viele Unwägbarkeiten mit sich bringen - von der Frage, wohin die Reise gehen soll, damit alle Familienmitglieder zufrieden sind, bis hin zu der Frage, wie sich Spaß und Erholung am besten vereinbaren lassen.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!