- Schönwetter
- Parkplatz vorhanden
- Spielplatz Outdoor
Der Vierkanter Sumerauerhof in St. Florian in der Nähe von Linz ist heute Denkmalhof und Freilichtmuseum gleichzeitig
Der Sumerauerhof in St. Florian zählt zu den größten Vierkanthöfen des oberösterreichischen Zentralraums. Neben den historischen Räumen werden seit 2022 neue Themenbereiche angeboten:
- Originalräume aus dem 19. Jahrhundert
geben Einblick in die Wohnverhältnisse wohlhabender Bauern des Florianer Lands am Ende des 19. Jahrhunderts.
- Ein Wanderweg
entlang des Hofes lädt zur Auseinandersetzung mit der vielfältigen Natur Oberösterreichs ein und greift das Thema Nachhaltigkeit auf.
- Ein Streichelzoo
mit seltenen heimischen Tierarten wie Steirische Schecken Ziegen, Pfauenziegen, Alpine Stein[1]und Waldschafe und weißen Barockeseln wartet auf interessiertes Publikum.
- Naturspielplatz
Hier toben wir uns aus - Klettern, Hüpfen, Gatschen, Balancieren und noch vieles mehr …
- Spielend lernen
Fransen-Mordfliege oder Mauszahnrüssler? Auf überdimensionalen Würfelpuzzles erfahrt ihr mehr über faszinierende, aber bereits bedrohte Insekten.
Ähnlich rar sind bei uns viele Apfelsorten geworden. Eine begehbare Fahneninstallation erzählt von „Schafsnase“, „Schnutzbolch“ und anderen alten Sorten.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Samesleiten 15St. Florian bei Linz, 4490
Österreich
Öffnungszeiten
Mai-Okt
Stand: Okt. 2022
Eintrittspreis
Erwachsene: € 6,-, Kinder 6-15 J: € 4,-, Familien mit OÖ Familienkarte 12,-
Stand: Okt. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!