- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Kasperl, Seppy, die Kasperl Oma und die Hexe Zwiederwurz treffen die Kinder im Linzer Puppentheater
Bereits seit 1970 begeistert der Kasperl im Linzer Puppentheater Kinder und Erwachsene mit seinen Abenteuern. Die Kasperlgeschichten werden unter anderem von Christa Koinig erdacht und mit handgearbeiteten Hand-, Stab- und Klappmaulpuppen, Marotten und Marionetten gespielt.
Die lustigen Kasperlstücke eignen sich für alle Menschen ab 3 und drunter - bis 99 und drüber! Denn immer wenn der Kasperl kommt, dann gibt es sehr viel Spaß und alle Geschichten gehen gut aus. Kasperls bester Freund, eigentlich sein aller-bester Freund, noch eigentlicher sein aller-aller-bester Freund, aber am eigentlichsten Kasperls aller-aller-aller-bester Freund ist Seppy. Bei beiden ist die Marmelade der Kasperl-Oma sehr beliebt.
Oftmals hat im Linzer Puppentheater auch die Hexe Zwiederwurz einen Auftritt. Sie ist felsenfest davon überzeugt, dass sie die Schönste und Klügste ist. Ob sie sich da nicht täuscht? Oder auch dem Zauberer Spekulato - der nicht zaubern kann, wenn Kinder lachen - begegnen die Kinder im Linzer Puppentheater.
Telefon: +43 (0)664 897 3060 (Puppentheater) oder +43 (0)732 600 444 (Kuddelmuddel)
Mail: [email protected]
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez (Laut Spielplan)
Stand: Okt. 2022
Eintrittspreis
pro Person: € 5,90 (ermäßigt € 5,40)
Stand: Okt. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!