- Schönwetter
- Familienermäßigung
- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
Eine attraktive Naturbadeanlage erwartet Kinder und Eltern im Naturbad Sarleinsbach
Das Naturbad Sarleinsbach ist bei Familien insbesondere durch die natürliche Wasserqualität besonders beliebt. Das Wasser enthält keinerlei Chemikalien, sondern die Reinigung erfolgt durch den separaten Pflanzenbereich. 4.000 Unterwasser-, Sumpf- und Flachwasserpflanzen sowie See- und Teichrosen sorgen in einem eigenen Areal, das nur für die Regeneration angelegt ist, für die Wasserreinigung.
Sport und Spiel im Naturbad
Der schön angelegte "Swimming-Teich" besticht mit Holzstegen und Kiesstrand. Während Jugendliche beim Besuch im Naturbad Sarleinsbach erst den Holzsprungturm anvisieren, zieht es die kleineren Kinder zum eigenen Kinder- und Kleinkinderbadebereich. Auch die schwimmende Insel ermöglicht Kindern jeden Alters zusätzliche Spielmöglichkeiten und sorgt für abenteuerlichen Badespaß.
Großzügig angelegt
Durch die sinnvolle Aufteilung der verschiedenen Schwimmareale haben auch sportlich ambitionierte Schwimmer in der 2.500 m² großen Naturbadeanlage ausreichend Platz. Genügend Platz finden Eltern und Kinder auch auf der terrassenförmig angelegten Liegewiese. Die Badeanlage ist sehr naturnah gestaltet und lädt zum Wohlfühlen und Entspannen ein.
Facettenreiches Angeobt im Freizeitpark
Das Naturbad ist Teil vom S-Park in Sarleinsbach, wo den Familien auch ein Tenniscenter ein Skaterpark, ein Beachvolleyballplatz sowie ein Gastrozentrum zur Verfügung stehen.
Alternative bei trübem Wetter
Wanderung am Lebensblickeweg
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Am Teichfeld 3Sarleinsbach, 4152
Österreich
Öffnungszeiten
Mai-Sep 11:00-19:00 (in den Ferien 10:00-20:00)
Stand: Jun. 2020
Eintrittspreis
Erwachsene: € 3,70
Kinder 6-15 J: € 1,90
Familie: € 7,40
Stand: Jun. 2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Kindgerecht & lecker

Gehören Spinat, Karotten und Co. auch zu den umkämpften Lebensmitteln in Deiner Familie? Viele Kinder verweigern buntes Gemüse auf dem Teller, obwohl es gerade für sie besonders wichtig wäre, Vitamine und Ballaststoffe zu sich zu nehmen. Vielleicht hast Du auch die Erfahrung gemacht, dass Deine Kids im Kleinkindalter noch viel ausprobiert haben, mit den Jahren aber immer mehr Gemüsesorten ablehnen.
Sicher den Familienurlaub buchen

Wer sich frühzeitig mit dem Thema Reiseversicherung auseinandersetzt und auch Leistungen klar im Blick hat, kann Geld sparen und ist gleichzeitig rundum abgesichert.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!