Familienwanderung durch das Pesenbachtal

  • Aussichtspunkt
  • Kostet nix
  • Mit Öffis erreichbar

Kinder, wir wandern durch das Pesenbachtal

Herrliche Wanderung für die ganze Familie durch das wildromantische Pesenbachtal bis hin zum Kerzenstein. Hin und retour sind es rund 8,8 Kilometer.

Im Jahr 2014 wurden unter dem Motto "Wege zur Heilung" Kraft- und Kultplätze entlang des munter sprudelnden Baches beschildert. Vom Kurpark bis zum Kerzenstein findet man an 23 Standorten Anleitungen zur Wahrnehmung der Naturheilkräfte und wandelt auch auf Kneipps Spuren.

Mächtige Granitblöcke türmen sich entlang der engen Talschluchten des bei St. Peter am Wimberg entspringenden Pesenbaches, der bei Ottensheim in die Donau mündet. Vom Parkplatz beim Waldbad folgt man dem beschilderten breiten Kerzensteinweg auf der rechten Bachseite. Waldandacht und Gaiskirche sind die ersten Stationen im Naturschutzgebiet. Vorbei an der Schlagerhütte, einer kleinen Unterstandshütte, erreicht man eine Abzweigung zum Schlagerwirt.

Wildromantisch geht es in leichtem Auf und Ab weiter. Grüner Tümpel, Schwarze Klamm, Floßgasse, Sunntümpel, Bachstelzenstein, Blauer Tümpel, Blaue Gasse, Steinernes Dachl, Gelbe Tümpel und schließlich Teufelsbottich, Namen, die die Phantasie anregen, hier entstehen Sagen und Mythen. Ein kurzer steiler Anstieg führt schließlich hinauf zum Kerzenstein.

Entweder man geht den Weg zurück, oder wandert weiter zum Bauernhof Fürstberger. 

Gemütlich wandert man von hier die Straße hinab bis zur Abzweigung zum Schlagerwirt, der bald darauf erreicht ist. Man kann ruhig etwas länger sitzenbleiben, denn der Weg zurück ist nicht mehr lang.

Hinab ins Tal und nach links erreicht man bald eine Brücke und am anderen Ufer entlang geht es dem Ausgangspunkt entgegen. Am Weg passiert man noch die Brunoquelle und das Juliusbründl, die den Kurbetrieb in Bad Mühllacken begründet haben.

Infos zur Wanderung

Ausgangspunkt: Den Parkplatz beim Waldbad nahe dem Kneippkurhaus von Bad Mühllacken erreicht man von der Abzweigung der B 131 zwischen Ottensheim und Aschach. Von der Bahnstation Gerling der Mühlkreisbahn ausgehend kann man ebenfalls das Pesenbachtal durchwandern.

Charakteristik: Schöne abwechslungsreiche Wanderung ohne besondere Schwierigkeiten. Im
engeren Schluchtbereich sind festes Schuhwerk und trockene Wege angenehm. Kurzer steiler Anstieg zum Kerzenstein. Durchgehend beschildert mit Pesenbachtalweg.

Varianten: Nahe der Brunoquelle zweigt der Prälatensteig ab, der von hier in einer guten Stunde nach Aschach führt. Vom Schlagerwirt ausgehend kann man auch dem Schuhplattlersteig folgen, der in einer Runde hinab zu den Naturplätzen im Pesenbachtal und wieder zurückführt.

Gehzeiten: 3 Stunden Länge: 8,5 km, 230 Höhenmeter, Bad Mühllacken (278 m) - Kerzenstein (470 m) - Fürstberger (485 m) - Schlagerwirt (390 m)

Wo und wann

KONTAKT

Tourismusverband Feldkirchen an der Donau

ADRESSE

Pesenbachtal 6
Feldkirchen an der Donau, 4101
Österreich

Öffnungszeiten

Apr-Okt (je nach Witterung)

Stand: Okt. 2021

Eintrittspreis

frei zugänglich

Stand: Okt. 2021

Kinderalter

ab 4 Jahren
35,585 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 4.48 km
Distanz: 4.62 km
Distanz: 4.66 km
Badespaß am Feldkirchner Badesee

Feldkirchner Badeseen

Oberösterreich
Distanz: 4.66 km
Distanz: 5.57 km
Distanz: 5.82 km
Distanz: 7.03 km
Eferding Freibad

Erlebnisbad Eferding

Oberösterreich
Distanz: 7.04 km
Sa, 27 Mai bis Sa, 03 Jun
Distanz: 27.78 km
So, 19 Mär bis So, 16 Jul
Distanz: 44.92 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 2.47 km
Distanz: 12.95 km
Distanz: 13.66 km

Aus Mamis Lade

Wandern mit Kindern – Tipps für den Aktivurlaub

 

Beim Wandern mit Kindern gilt es einiges zu berücksichtigen. Ein Wanderurlaub mit Kindern will von Anfang an gut geplant sein, damit er ein voller Erfolg wird. Wir haben die wichtigsten Tipps für eine durchdachte Planung, für Wanderalternativen bei Regentagen und den Kampf gegen Langeweile auf langen Wanderrouten.

Die richtige Vorbereitung auf Outdoor-Ausflüge mit der Familie


Outdoor-Ausflüge gehören zu den schönsten Dingen, die man als Familie machen kann. Egal ob ein Waldspaziergang, ein Zoobesuch oder Spiele auf dem Spielplatz, draußen kann man viele tolle Abenteuer erleben und unvergesslich schöne Erinnerungen bekommen. Wichtig ist, dass man sich auf solche Ausflüge optimal vorbereitet.

Der perfekte Werkzeugkoffer für Groß und Klein

 

Tagtäglich fallen im Haushalt kleinere und größere Reparaturarbeiten an. Meist können diese leicht selbst verrichtet werden. Schließlich lautet die Devise: Selbst ist die Frau. Doch entscheidend sind hierbei die richtigen Arbeitsutensilien. Gut verstaut in einer Werkzeugkiste können Reparaturen sowie Bastelarbeiten im Handumdrehen vorgenommen werden.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!