Museumsdorf Trattenbach - Im Tal der Feitelmacher

  • Schönwetter
  • Parkplatz vorhanden

Das lebendige Museumsdorf entstand 1998 für die OÖ Landesausstellung und macht Eltern und Kinder mit dem Handwerk der Feitelmacher vertraut

Das "Museumsdorf Trattenbach - Im Tal der Feitelmacher" erinnert an längst vergangene Zeiten: Bereits zu Beginn des 16. Jahrhunderts wurden in Trattenbach die Taschenfeitel produziert, die aus den besten Rohstoffen verarbeitet wurden. Durch das lebendige Museumsdorf in Trattenbach führt ein informativer Wanderweg, immer entlang des Baches, von einer Werkstatt zur nächsten. Die Trattenbacher Führer informieren Eltern und Kinder mit ihren Erfahrungen und zum Teil auch mit persönlichen Erinnerungen.

Die einzelnen Museen mit den Werkstätten wecken bei den Familien das Interesse an der Geschichte der Feitelmacher. Eltern und Kindern wird das Handwerk und die historische Technik verständlich gemacht: In der Drechslerei, die auch Besucherwerkstatt ist, haben die Familien Gelegenheit, einen eigenen Taschenfeitel selbst anzufertigen. Die einzelnen Stationen im Museumsdorf Trattenbach sind:

Manufaktur Löschenkohl: Hier werden die Taschenfeitel noch heute erzeugt.
Museum in der Wegscheid: Eltern und Kinder erleben dort 500 Jahre Geschichte.
Schleif am König: Original Hammer, Schleifstein und Blasebalg sind noch zu sehen.
Drechslerei am Erlach: Der Ort, wo die Griffe für den Taschenfeitel angefertigt und bemalt werden. Drah-Hüttn: Bei dieser Jausenstation wird für das leibliche Wohl gesorgt.
Wasser-Spiellandschaft: Wasserräder, Wehre, Pumpen & Co sorgen für Spiel und Spaß.
Messer- und Besteckerzeugung: Hier werden noch heute Bestecke erzeugt (Anmeldung nötig).
Rameiskapelle: Neu errichtete Messerkapelle

Im Tal der Feitelmacher wandern die Familien von einer Werkstätte zur nächsten, von einem Produktionsprozess zum anderen. Der 1,5 km lange Themenweg führt entlang des Trattenbaches erst zur Feitelerzeugung Löschenkohl und weiter zum Museum in der Wegscheid, wo die Familien vieles über den Alltag und die Geschichte der Trattenbacher Messerer erfahren. Die Schleiferei zeigt die Kunst des Schleifens, am Hammer wird das Kaltschmieden erklärt und in der Drechslerei sehen Eltern erst bei der Herstellung der Griffe zu, bevor sie sich selbst an die Arbeit machen.

Wo und wann

KONTAKT

Kulturverein Ternberg-Trattenbach
T: +43 (0)7256 7376

ADRESSE

Hammerstraße
Trattenbach, 4453
Österreich

Öffnungszeiten

Mai-Okt

Stand: Sep. 2022

Eintrittspreis

Erwachsene: € 7,-

Stand: Sep. 2022

Kinderalter

ab 3 Jahren
12,358 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 4.61 km
Distanz: 6.77 km
Distanz: 6.86 km
Hallenbad Losenstein

Hallenbad in Losenstein

Oberösterreich
Distanz: 6.91 km
Spielplatz Losenstein

Spielplatz Losenstein

Oberösterreich
Distanz: 7.17 km
Burg Losenstein

Burgruine Losenstein

Oberösterreich
Distanz: 7.17 km
Distanz: 7.19 km
So, 19 Mär bis So, 14 Mai
Distanz: 14.00 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 6.88 km
Distanz: 8.54 km
Gasthaus Seeblick

Gasthaus Seeblick in Klaus

Oberösterreich
Distanz: 16.85 km

Aus Mamis Lade

So wird Camping mit Kindern zu einem entspannten Urlaub

 

Der Natur ganz nah sein, sich frei fühlen, mal hier, mal da im wahrsten Sinne des Wortes die Zelte aufschlagen – so sieht der perfekte Campingurlaub für viele Menschen aus.

Tipps für schöne und zugleich kindgerechte Dekorationen im Kinderzimmer


Dekorieren – manche lieben es, andere hassen es. Es kann die Ästhetik eines Raumes deutlich aufwerten, wenn man sich einige Gedanken über Farbkonzept und Dekorationsartikel macht. In einem Raum, der nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen gestaltet ist, fühlen sich die meisten Menschen direkt viel wohler.

So gelingt der perfekte Urlaub mit Kindern

 

Du planst, mit deinen Kindern in den Urlaub zu fahren, fühlst dich aber bei dem Gedanken, dass alles reibungslos ablaufen soll, ein wenig überfordert? Ein Urlaub mit Kindern kann viele Unwägbarkeiten mit sich bringen - von der Frage, wohin die Reise gehen soll, damit alle Familienmitglieder zufrieden sind, bis hin zu der Frage, wie sich Spaß und Erholung am besten vereinbaren lassen.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!