- Schönwetter
- Aussichtspunkt
- Kostet nix
- Parkplatz vorhanden
Die Burgruine Losenstein ist ein interessantes Ausflugsziel für tapfere Ritter und mutige Burgfräulein
Die Burgruine Losenstein spricht Eltern und Kinder gleichermaßen an: Mitten in Losenstein erhebt sich ein mächtig aufsteigender Dolomitfelsen, der etwa 60 m hohe Burgfelsen, auf dem eine der größten und ältesten Burgruinen des Landes Oberösterreich steht.
Im 12. Jahrhundert erbauten die Steirischen Ottokare die - aus einer Hochburg und einer etwas tiefer gelegenen Vorburg bestehende - Feste. Ab 1252 waren die "Ritter von und zu Losenstein" Besitzer der Burg.
Schießscharten, gotische Fensteröffnungen und große Torbögen sind noch gut erkennbar. Auch die einzelnen Räumlichkeiten wie Wohnbereich, Kirche, Innenhof und Wirtschaftsräume sind genau definierbar. Kinder lieben sicherlich die vielen Gucklöcher, von denen der Weg zur Burg bewacht wurde.
Von der Burgruine aus hat die Familie einen herrlichen Ausblick auf die Enns und Richtung Steiermark.
Im gesamten Burggelände gibt kindgerecht aufbereitete Informationen auf Infotafeln, die zum Vor- und Selberlesen der Geschichten über die ehem. Losensteiner Ritter einladen.
Die Ruine Losenstein ist frei zugängig, z. B. über den Burgweg des Meyerhofs, wo auch eine Parkmöglichkeit besteht.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Okt. 2022
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Okt. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!