- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Nägel selber schmieden - im Nagelschmiede - Museum in Losenstein
Im Nagelschmiede - Museum "Brandstätter-Hammer" in Losenstein befindet sich neben einer Hausmühle eine voll funktionsfähige Nagelschmiede, in der die Entstehung eines Nagels demonstriert wird. Die Schauräume, in denen auch die weltgrößte Sammlung handgeschmiedeter Nägel zu finden ist, behandeln die Beziehungen von Nagel und Nagelschmieden zur Literatur, Alltag und Mythologie.
Das Museum in Losenstein ist eingebettet in den "Nagelschmiedweg", bei dessen Stationen die Verbindungen der Nagelschmiedekultur zur Geschichte und Lebensbereich des Ennstales erklärt werden. Entlang des Nagelschmiedweges in Losenstein erinnern noch viele Überbleibsel aus alten Tagen an die Zeit, als Nägel noch händisch geschmiedet werden mussten und daher zu den wertvollen Gütern der damaligen Zeit gehörten.
Das originalgetreu renovierte Gebäude des Brandstätter-Hammers war früher Mühle, Zainhammer und Nagelschmiede zugleich. Heute schmieden sich dort Kinder und auch ihre Eltern am Amboss ihre eigenen Nägel. Die selbstproduzierten Nägel dürfen natürlich als Andenken mit nach Hause genommen werden.
Anmeldungen zum Besuch der Nagelschmiede "Brandstätter Hammer": Mo-Fr bis 12:00 Uhr im Gemeindeamt Losenstein, Sa-So im Cafe Arkade +43 (0)7255 4602
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Stiedelsbach 40Losenstein, 4460
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez (nach Vereinbarung)
Stand: Jan. 2022
Eintrittspreis
Erwachsene: € 5,-
Kinder: € 4,-
Stand: Jan. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!