Wanderung am Eferdinger G`schichtenweg

  • Schönwetter
  • Kostet nix
  • Es gibt etwas zu essen
  • Parkplatz vorhanden

Der Eferdinger G'schichtenweg lädt die Familien ein, die originellen Geschichten der drittältesten Stadt Österreichs zu entdecken

Der Eferdinger G'schichtenweg wurde im Sommer 2007 feierlich eröffnet und lässt Kinder und Eltern die Geschichte der drittältesten Stadt Österreichs erleben. Überall in Eferding gibt es originelle Geschichten zu entdecken, die so manche Überraschung für Groß und Klein bereit halten.

Rundgang mit 12 Stationen
Der Gschichtenweg ist ein Rundgang durch die historische Stadt und beginnt bei der Spitalkirche. Hier warten gleich die ersten von 12 Stationen auf die Kinder, nämlich die Wassergeschöpfe, der rote Turm und das Fernrohr. Weiter geht es über die Schmiedstraße, wo ein Rätselbrunnen dazu einlädt, den Dingen auf den Grund zu gehen.

Kurze oder lange Variante
Im Ennser Gassl gibt es die Station 5 vom Eferdinger Gschichtenweg, den Davidzaun, zu entdecken. Die Station 6 befindet sich am Stadtplatz und ist eine begehbare Brokatschleife. Nur unweit davon entfernt, an der Gabelung Keplerstraße / Stephan-Fadinger-Straße, wartet die nächste Station auf die Kinder, das Astrolabium, ein Gerät zur Winkelmessung am Himmel. Hier können die Familien entscheiden, ob sie die kurze Variante wählen oder den gesamten Geschichtenweg bewandern.

Zahlreiche Sehenswürdigkeiten
Auf dem markierten Weg geht es weiter zum Schloss Starhemberg, wo eine Informationstafel näher auf die Geschichte Eferdings eingeht. Über den Kirchenplatz, das Schaumburger Tor und den Mittleren Graben geht es zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung. Dabei kommen die Kinder an der Spuren-Tafel, der magischen Mauer, der Rollen-Spiel-Burg, dem Gemüsestrudel und dem Bodenmosaik vorbei.

Es gibt so viel zu entdecken!
Die interessanten Kuriositäten und Überraschungen, die die Kinder unterwegs entdecken bzw. erleben, laden zum Staunen ein, denn Historisches und Fantastisches verweben sich bei diesem Rundgang. Der Weg wird auch als Pfad der Neugierde bezeichnet, der mithilft, die Phantasie der Familien anzuregen und sich auf Feen, Nixen, Sterndeuter & Co einzulassen.

Hinweis
Konzipiert wurde der Eferdinger G'schichtenweg von der Künstlerin und Familienoskarpreisträgerin Ingrid Gumpelmaier-Grandl. An heißen Sommertagen kombinieren die Familien den Themenweg gerne mit einem Freibadbesuch.

Wo und wann

KONTAKT

Stadtamt Eferding
T: +43 (0)7272 5555-0

ADRESSE

Spitalkirche
Eferding, 4070
Österreich

Öffnungszeiten

Jan-Dez

Stand: Sep. 2020

Eintrittspreis

frei zugänglich

Stand: Sep. 2020

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
12,864 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Eferding Freibad

Erlebnisbad Eferding

Oberösterreich
Distanz: 0.29 km
Badespaß am Feldkirchner Badesee

Feldkirchner Badeseen

Oberösterreich
Distanz: 3.51 km
Distanz: 3.52 km
Distanz: 3.52 km
Distanz: 5.79 km
Distanz: 6.16 km
Distanz: 7.03 km
So, 19 Mär bis So, 14 Mai
Distanz: 41.91 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 4.58 km
Distanz: 18.22 km
Distanz: 18.96 km

Aus Mamis Lade

So wird Camping mit Kindern zu einem entspannten Urlaub

 

Der Natur ganz nah sein, sich frei fühlen, mal hier, mal da im wahrsten Sinne des Wortes die Zelte aufschlagen – so sieht der perfekte Campingurlaub für viele Menschen aus.

Tipps für schöne und zugleich kindgerechte Dekorationen im Kinderzimmer


Dekorieren – manche lieben es, andere hassen es. Es kann die Ästhetik eines Raumes deutlich aufwerten, wenn man sich einige Gedanken über Farbkonzept und Dekorationsartikel macht. In einem Raum, der nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen gestaltet ist, fühlen sich die meisten Menschen direkt viel wohler.

So gelingt der perfekte Urlaub mit Kindern

 

Du planst, mit deinen Kindern in den Urlaub zu fahren, fühlst dich aber bei dem Gedanken, dass alles reibungslos ablaufen soll, ein wenig überfordert? Ein Urlaub mit Kindern kann viele Unwägbarkeiten mit sich bringen - von der Frage, wohin die Reise gehen soll, damit alle Familienmitglieder zufrieden sind, bis hin zu der Frage, wie sich Spaß und Erholung am besten vereinbaren lassen.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!