Warme und robuste Kinderkleidung für den Winter
Kinder in jedem Alter spielen am liebsten draußen, weil sie von der Natur ständig zu neuen Abenteuern inspiriert werden. Das Wetter ist den Kleinen dabei weniger wichtig als es sein sollte, daher müssen Eltern insbesondere im Herbst und Winter für die passende Kleidung sorgen.
Worauf muss bei Kinderbekleidung für den Winter geachtet werden?
Unabhängig von der Jahreszeit sollte die Bekleidung für den Nachwuchs ebenso bequem wie robust sein. Gerade beim Herumtoben im Freien werden die Outfits stark beansprucht. Im Winter ist zudem wichtig, dass die Kinderkleidung vor Regen, Schnee und kaltem Wind schützt. Generell muss hierbei eine Balance zwischen bestmöglicher Bewegungsfreiheit und optimalem Schutz vor Witterungseinflüssen gefunden werden. Unbequeme Outdoor Bekleidung wird von einem spielenden Kind schnell als lästig empfunden und sobald sich Gelegenheit bietet, ausgezogen.
Nicht zu warm anziehen
Natürlich sollen die Kleinen im Winter beim Spielen im Freien nicht frieren. Indes sind sie meist in Bewegung und kommen bei zu warmen Outfits schnell ins Schwitzen. Eltern achten idealerweise beim Kauf von Kinderbekleidung für den Winter auf alltagstaugliche Outfits mit möglichst vielen Reiß- oder Klettverschlüssen beziehungsweise Druckknöpfen. Selbstverständlich muss dem Nachwuchs beigebracht werden, dass es sinnvoller ist, bei Bedarf den Reißverschluss zu betätigen, statt die Jacke ganz auszuziehen. Warme, praktische und robuste Kleidung ist wichtig, ebenso unverzichtbar ist jedoch, den Kindern so früh wie möglich den selbstständigen Umgang damit zu vermitteln.
Die richtigen Kleidungsstücke finden
Sollten Sie sich gerade mit dem Thema Winterbekleidung für den Nachwuchs beschäftigen, hier noch einige Tipps zum Einkauf. Ihr Kind fühlt selbst, wann es ihm beim Herumtollen im Freien zu warm wird. Kleiden Sie daher Ihren Liebling nach dem Zwiebelprinzip ein. Das bedeutet, mehrere Kleidungsstücke übereinander, von denen bei Bedarf schnell eins oder zwei ausgezogen werden können. Das Zwiebelprinzip ist insbesondere beim häufigen Wechsel zwischen drinnen und draußen wichtig.
Robuste Kinderkleidung für den Winter ist vorteilhaft, weil die Outfits beim Spiel stark beansprucht werden und gleichzeitig Schutz vor Regen, Schnee und kaltem Wind bieten müssen. Achten Sie auch in diesem Kontext auf mehrere und gut miteinander kombinierbare Kleidungsstücke, die widerstandsfähig, atmungsaktiv und bequem sind.
engelbert strauss ist ein 1948 in Biebergemünd, Hessen gegründetes Familienunternehmen, welches hochwertige Markenbekleidung für Erwachsene und Kinder herstellt. Die Firma beschäftigt mehr als 1.200 Mitarbeiter in der Produktion sowie im Versand- und Einzelhandel. Das Unternehmen kann auf eine langjährige Erfahrung mit Arbeitskleidung und deren Anforderungen zurückgreifen und lässt diese Erkenntnisse auch in ihre Kinderkleidung miteinfließen, sodass diese bei jedes Wetter und jede Aktivität mitmacht.
Accessoires nicht vernachlässigen
Ebenso wichtig wie Hosen, Shirts, Pullover und Jacken sind Schuhe, Handschuhe, Schals und Kopfbedeckungen. Bei kaltem Wetter und oft nassem Untergrund sind robuste und wasserfeste Outdoor-Schuhe mit geeignetem Profil unumgänglich. Kalte und nasse Füße führen häufig zu unangenehmen Erkältungen. Gleichermaßen unverzichtbar sind bei Spielen im Schnee Fingerhandschuhe und vor kalten Winden schützende Mützen und Schals. Idealerweise kaufen Sie die Winterbekleidung für den Nachwuchs gemeinsam mit Ihrem Kind ein. Gefällt das Outfit, wird es gerne genutzt und erfüllt somit seinen Zweck.
Empfehlungen

GEWINNSPIEL
Mamilade Check

Mami-Check: Radtour - Vicki WaThaWa
Die Route verläuft auf der ehemaligen Bahntrasse und ist sehr gut gemacht. Ehemalige Haltestellen sind als Rastplätze gestaltet. Die Strecke ist schön, naturnah und abwechslungsreich.

Mami-Check: Radtour - Dampfross & Drahtesel
Eine Radroute von Stammersdorf, über Ebersbrunn nach Deutsch-Wagram. Auf dem Radweg, einer ehemaligen Eisenbahnstrecke, kann an sehr nett gestalteten Stationen die Geschichte dieser ehemaligen Lokalbahn erlebt werden.

Mami-Check: Radtour - Fabelhafte Vogelwelt an der Gölsen
Mein Mann Richard, unsere 10jährige Tochter Emily und ich durften den Gölsentalradweg von St.Veit an der Gölsen bis Hainfeld testen. Die Strecke entlang der Gölsen ist sehr ruhig und wir entdeckten immer wieder einzelne Graureiher.