Erstausstattung - was das Baby wirklich braucht
Babykleidung ist absolut süß, sodass das Einkaufen sehr viel Spaß macht. Doch was benötigt der Nachwuchs? Was darf keinesfalls fehlen und was kann später gekauft werden? Die folgende Baby-Erstausstattungsliste ist eine gute Orientierung und Anregung, welche Anschaffungen sinnvoll sind.
Wenn das Baby bald da ist, sollte alles vorhanden sein
Wenn das Baby da ist, sollte alles vorhanden sein, damit es dem lang ersehnten Erdenbürger an nichts mangelt. Dies ist wichtig, da es genau die Sachen sind, die das Baby in den ersten Wochen benötigt. Vor allem die Kleidung spielt hier eine entscheidende Rolle. Das Angebot ist riesig, doch was braucht ein Neugeborenes? Zur Erstausstattung gehören:
- etwa 7 Bodys
- 5 Oberteile wie T-Shirts, Hemdchen und Pullover
- 7 Strampler
- 4 Schlafanzüge
- 4 Paar Socken
- 2 Jäckchen
- je nach Jahreszeit dick gefütterter Overall, Fäustlinge
- Lätzchen
- 1 Babydecke
Im baby-walz Online Shop gibt es alles Notwendige, was ein Baby anfangs benötigt. Das Angebot reicht von Stramplern und Bodys über Lätzchen, Socken und Strümpfe bis hin zu Jacken und vielem mehr.
Was gibt es beim Kauf zu beachten?
Die erste Wäschestücke sollten sollten in der Größe 56 gekauft werden, da die Kleidungsgröße 50 oft nur sehr kurz passt. Das Material sollte die Haut atmen lassen und die Wärmeregulierung unterstützen. Am besten eignen sich Naturfasern, beispielsweise Baumwolle, Wolle und Seide. Nicht ideal für Babykleidung sind Kunstfaserstoffe, denn sie sind nicht luftdurchlässig genug, sodass sich die Hitze stauen kann. Auch ist es wichtig, alle Kleidungsstücke möglichst heiß zu waschen, bevor sie das Baby erstmals anzieht. Hierbei können etwaige Schadstoffe entfernt werden. Es sollte ein mildes Waschmittel verwendet werden, da die Babyhaut sehr empfindlich ist.
Welche Erstausstattung wird für die Wohnung benötigt?
In der ersten Zeit benötigt das Baby nicht viel Mobiliar. Erforderlich sind:
- schadstoffgeprüfter Wickeltisch mit gepolsterter und abwaschbarer Auflage
(Beim Kauf einer Wickelkommode sollte vor allem auf viel Komfort und eine hohe Sicherheit geachtet werden. Die meisten Kommoden lassen sich auch als Schrank nutzen. Dies ist sehr praktisch, denn so ist beim Windeln und Umziehen des Kindes alles griffbereit.)
- Windeleimer mit Deckel (sollte neben der Wickelkommode stehen, um benutzte Windeln direkt entsorgen zu können)
- eine Wärmelampe hält das Baby im Winter beim Wickeln warm
- Kinderbett mit Matratze oder Wiege
- Babybadewanne (optimale Badetemperatur 35 bis 37°C)
- Babywaage
- Fläschchen, Trinksauger und Sterilisator
- Nachtlampe
- Babyfon
Kinderwagen, Tragehilfe und Autoschale zum Transportieren des Kindes
Wer sein Kind nicht immer nur tragen möchte, sollte einen Kinderwagen kaufen. Bewährt hat sich der Kombikinderwagen. Vor allem im Winter wird meistens noch ein Kinderwagensack benötigt. Sehr sinnvoll ist zudem ein geeignetes Tragetuch. In den ersten Lebenswochen haben Babys das Bedürfnis, ständig ganz nah bei Mama oder Papa zu sein. Mit einem Tragetuch kann dieses Bedürfnis bestmöglich erfüllt werden. Gleichzeitig sind auch beide Hände frei, sodass beispielsweise etwas im Haushalt gemacht werden kann. Wer ein Auto hat, benötigt zudem eine Babyschale.
Welche Pflegeprodukte gehören zur Erstausstattung?
Für die Babypflege werden weiche Handtücher benötigt. Ideal ist auch ein Badehandtuch mit eingearbeiteter Kapuze. Zudem sollten nicht fehlen ein spezieller Kinderschwamm für die Reinigung, Feuchttücher und Waschlappen, Öle und Cremes, Wundcreme für den Po, eine Nagelschere, die für Babys geeignet ist und eine weiche Haarbürste. Ein Fieberthermometer darf ebenfalls nicht fehlen. Ideal ist ein Ohrthermometer, da die Messung für das Baby angenehmer und ebenso genau ist.
Fazit
Dies war alles Wissenswerte, was zur Erstausstattung für das Baby gehört. Der Ratgeber hilft hoffentlich dabei, dass das Wichtigste vorhanden ist, wenn der Nachwuchs auf der Welt ist, damit er sich rundum wohl fühlt. Alles andere ist anfangs noch nicht erforderlich.
Empfehlungen

Gewinnspiel
Mamilade Check

Mami-Check: Urlaub im Tiny House im Wohnwagon
Ein außergewöhnliches Erlebnis erlebten unsere Mami-Checker im Wohnwagon im niederösterreichischen Gutenstein. Die autarken Wohnwagons sind ideal für ein entspanntes, romantisches Wochenende zu zweit oder auch als Urlaubsziel für Familien.

Mami-Check: Familienurlaub im BalaLand Residence Apartment-Hotel
Das BalaLand Residence Apartment-Hotel in Ungarn - Deluxe-Appartements mit Möglichkeit zur Selbstverpflegung mit angrenzendem BalaLand Familypark zum Spielen für Groß & Klein und den Family Aquapark mit Rutschen für die Kinder und…

Mami-Check: Jurassic The Immersive Experience
Ein spannendes Abenteuer für die gesamte Familie verspricht die neue Ausstellung im Immersium Wien „Jurassic-The Immersive Experience“. Davon wollten wir uns selbst überzeugen und so besuchten wir das interaktive Erlebnis.