Kinder? Lassen Sie es eine Entscheidung des Herzens sein!

Es gibt nichts Wichtigeres als die Familie! Ganze zehn Prozent des Bundesbudgets fließen daher auch in Leistungen für Familien in Österreich.

Unser Ziel ist es, Familien zu unterstützen und Ihnen die erforderlichen Rahmenbedingungen anzubieten, damit der Alltag und die Herausforderungen des Lebens bestmöglich gemeistert werden können.

Wir entlasten Familien. Vom Familienbonus Plus werden rund 950.000 Familien mit 1,6 Mio. Kindern profitieren. Mit einem Volumen von 1,5 Milliarden Euro kommt diese Entlastungsmaßnahme vor allem bei kleinen und mittleren Einkommen an: Familien, die Einkommenssteuer zahlen, werden ab 2019 entweder zur Gänze von ihrer Steuerlast befreit oder es wirkt ein Steuerbonus von bis zu 1.500 Euro pro Kind und Jahr. Mit der neuerlichen Erhöhung der Familienbeihilfe mit 1. Jänner 2018 werden Familien in Österreich zusätzlich finanziell unterstützt.

Wir flexibilisieren Familienleistungen. Das Kinderbetreuungsgeldkonto schafft nicht nur höchstmögliche Flexibilität durch die individuelle Festlegung der Dauer der Inanspruchnahme, sondern fördert mit dem Partnerschaftsbonus und dem Familienzeitbonus auch eine partnerschaftliche Aufteilung der Betreuungszeiten der Elternteile. Unser Kinderbetreuungsgeld-Online-Rechner für Geburten ab 1.3.2017 bietet zudem eine Entscheidungshilfe für die Wahl des optimalen Kinderbetreuungsgeld-Systems bzw. der optimalen Anspruchsdauer innerhalb des Kinderbetreuungsgeld-Kontos.

Wir schaffen Wahlfreiheit. Neben dem Ausbau von Kinderbetreuungsangeboten ist uns auch die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein großes Anliegen. Die bestmögliche Betreuung unserer Kinder liegt uns am Herzen, innerhalb der Familie und außerhalb davon. Kinderbetreuungsangebote müssen weiter flächendeckend ausgebaut werden, damit adäquate, qualitätsvolle Betreuungsplätze zur Verfügung stehen. Darüber hinaus sollen auch alternative Betreuungsformen wie Tagesmütter, Betriebstageseltern oder Generationenhäuser gefördert werden.

 

Weitere Informationen finden Sie unter www.bundeskanzleramt.gv.at

entgeltliche Einschaltung

Bild (c) Lucky Business/shutterstock.com

 

Empfehlungen

Niederösterreich > Melk
Die Schallaburg bietet neben dem jährlich wechselnden Ausstellungsthema ein umfassendes Familienprogramm. Von 13. Mai bis 5. November 2023 lädt die Schallaburg ein, die Ausstellung „Kind sein“ zu besuchen. Mehr erfahren...
  • Familienermäßigung
  • Kinderwagengerecht
  • Es gibt etwas zu essen
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden
  • Super für Kleinkinder


DER MAMILADE NEWSLETTER FÜR DEINE REGION 

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und du bekommst wöchentlich die besten Ausflugstipps für deine Region! In Kürze gibt es außerdem ein exklusives Gewinnspiel für unsere Newsletter-Abonnenten.

Mamilade Check

Mami-Check: Triassic Park auf der Steinplatte Waidring

Juni 2023

Nachdem bei unserer jüngsten Tochter Dinosaurier im Moment total gefragt sind, haben wir sich dazu entschieden auf die Steinplatte in Waidring hinaufzufahren. Neben Rätselspaß, Spielmöglichkeiten erwarteten uns am Triassic Trail zahlreiche…

Mami-Check: Familienpark Drachental

Mai 2023

Ein Besuch im Familienpark Drachental in der Wildschönau sorgte für viel Spaß bei unserer Mami-Checker-Familie. Neben einer Tubingbahn, Motorikpark, 5D-Kino und den Trampolinen waren der Alpine Coaster "Drachenflitzer" ein besonderes Highlight. Mehr…

Mami-Check: Interactive Tours

Mai 2023

Die eigene Stadt einmal interaktiv zu entdecken, dass erlebten wir mit Interactive Tours von der Eventagentur Himbeere. Eine Schnitzeljagd durch den historischen Kern Wiens. Weiterlesen...