Reisen mit Kindern – die besten Spiele für unterwegs

Mit der Familie in den Urlaub fahren ist wunderbar! Doch vor dem Urlaub stellt meistens etwas anderes die Nerven auf die Probe: die Fahrt zum ersehnten Urlaubsziel. Ist man mit der Bahn, dem Auto oder Flugzeug unterwegs, wird von Kinder und Eltern immer dieselbe Frage geäußert: „Sind wir schon da?“ Doch der Langenweile kann Abhilfe verschafft werden. Es gibt viele unterschiedliche Spiele, die eine lange Anreise zu einem tollen Erlebnis machen und den Urlaub schon ein paar Stunden früher beginnen lassen.

Reisespiele zum Mitnehmen 

Einige Brett- und Gesellschaftsspiele gibt es auch als Reisespiele zu kaufen. Man kann sogar kleine Spielesammlungen erstehen, die sämtliche einschlägige Spieleklassiker wie Mensch ärgere Dich nicht, Mühle oder Halma beinhalten. Wenn man also ein wenig Platz und eine passende Unterlage hat, bieten sich diese wunderbaren Miniaturspiele ebenfalls an. Eine große Auswahl an Reise- und Miniaturspielen finden Sie unter Vergleichsportalen wie LadenZeile.at oder bei lokalen Fachgeschäften wie Planet Harry. Sollte es ein Lieblingsspiel in der Familie geben, so lohnt es sich nachzuforschen, ob es dieses Spiel auch als Reise- oder Kartenspiel zu kaufen gibt.

Kreativ und wortgewandt in den Urlaub

Oftmals vergessen wir, dass man für amüsante und unterhaltsame Spiele kaum Zubehör braucht. Ein beliebtes und unkompliziertes Spiel ist Wer lacht, hat verloren. Dabei wird sich einfach tief in die Augen geschaut und man versucht ernst zu bleiben. Aber Vorsicht, alles ist erlaubt: Grimassen schneiden, Fratzen machen und Augen verdrehen gehören zu den beliebtesten Waffen. Und wie der Name so schön sagt, wer als erster anfängt zu lachen, hat verloren.

Ein weiteres, sehr kreatives Spiel für die Reise ist Märchen mit kleinen Fehlern. Ein Erwachsener erzählt den Kindern ein ihnen wohlbekanntes Märchen oder eine Geschichte. Dabei baut er in die Handlung kleine Fehler ein, die den Kindern auffallen sollten. Erkennt einer einen Fehler, wird sich schnell zu Wort gemeldet. Sollten bei dem Spiel mehrere Personen teilnehmen, können auch  Punkte vergeben werden.

Spaß macht es auch, Wörterketten zu bilden. Hier sind die Regeln ebenfalls ganz leicht: Die Aufgabe besteht darin aus dem letzten Buchstaben des Wortes, ein neues Wort zu bilden. Vorher sollte man eine Kategorie wie z.B. Tiere, Pflanzen, Märchenfiguren usw. auswählen. Dann kann es auch schon losgehen. Hier ein Beispiel:  Es wird die Rubrik Tiere gewählt. Der erste Spieler fängt an und wählt das Wort Maus, dann folgt Schlange, danach Elefant, dann Tiger usw. bis alle Antworten erschöpft sind. Um das Spiel zu erschweren, kann man auch ganze Wortteile nehmen und auf die Rubrik verzichten. Dann würde eine Kette wie folgt aussehen: Springseil, Seiltanz, Tanzschuh usw. Bei diesem Spiel ist der Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Aufgepasst und nachgedacht! 

Gedächtnis- und Konzentrationsspiele sind auf Fahrten ganz besonders willkommen. Vor allem wenn gemütlich in der Bahn oder im Flieger gesessen wird und sich alle gleich gut auf das Spiel konzentrieren können. Ein Klassiker unter den Gedächtnisspielen ist Ich packe meinen Koffer. Bei diesem Spiel werden nacheinander in einen fiktiven Reisekoffer Dinge getan, die man zu einer Reise benötigt ­– oder die einfach nur ausgedacht worden sind. Nacheinander packen alle reihum ihre Utensilien in den Koffer, müssen aber vorher wiederholen, was alle anderen in den Koffer getan haben. Man beginnt die Aufzählung mit den Worten: „Ich packe meinen Koffer und nehme mit….“ Wichtig ist es die korrekte Reihenfolge der Dinge wiederzugeben. Jeder, der sich nicht erinnern kann oder einen Fehler gemacht hat, scheidet aus.  

Das Teekesselchen-Spiel ist ein ebenso tolles Denkspiel. Die Aufgabe besteht darin, ein Wort zu finden, welches eine oder mehrere Bedeutungen hat. Zumeist werden Substantive verwendet, die doppeldeutig sind. Hier ein Beispiel: Eine Person denkt sich sein Teekesselchen aus und wählt das Wort Berliner. Dieses Wort beschreibt zum einen ein süßes Gebäck und zum anderen einen Einwohner der deutschen Hauptstadt Berlin. Die anderen Spielteilnehmer müssen nun erraten um welches Wort es sich handelt, indem vom Spielleiter Hinweise gegeben werden. Dabei ersetzt er das richtige Wort durch das Wort Teekesselchen. Zum Beispiel sagt der Spielleiter: „Mein Teekesselchen ist süß.“ Und danach: „Mein Teekesselchen lebt in Europa.“ Nun darf geraten werden. Sollte der Begriff in der ersten Runde nicht erraten werden, geht es immer so weiter bis die Lösung vorliegt. Bei diesem Spiel bietet es sich an, Mannschaften zu bilden und gegeneinander anzutreten.

Ungeachtet dessen, wofür Sie sich entscheiden, ob nun Denk-, Wort- oder Konzentrationsspiele, wichtig ist, dass alle gleichsam ihren Spaß haben. So wird die Reise zu einem angenehmen, freudigen Erlebnis für die ganze Familie, statt zu einem lästigen Pflichtprogramm.

Empfehlungen

Sisis Amazing Journey
Wien > Innere Stadt
Bei der spannenden Ausstellung "Sisi’s Amazing Journey in Wien" erleben Familien Fakten und Informationen über Sisis Leben. Dabei gibt es auch einen Virtual Reality Film mit Sisi als Bootführerin. Mehr erfahren...
  • Familienermäßigung
  • Kindergeburtstag
  • Mamilade-getestet
  • Mit Öffis erreichbar
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm


DER MAMILADE NEWSLETTER FÜR DEINE REGION 

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und du bekommst wöchentlich die besten Ausflugstipps für deine Region! In Kürze gibt es außerdem ein exklusives Gewinnspiel für unsere Newsletter-Abonnenten.

Mamilade Check

Mami-Check: Triassic Park auf der Steinplatte Waidring

Juni 2023

Nachdem bei unserer jüngsten Tochter Dinosaurier im Moment total gefragt sind, haben wir sich dazu entschieden auf die Steinplatte in Waidring hinaufzufahren. Neben Rätselspaß, Spielmöglichkeiten erwarteten uns am Triassic Trail zahlreiche…

Mami-Check: Familienpark Drachental

Mai 2023

Ein Besuch im Familienpark Drachental in der Wildschönau sorgte für viel Spaß bei unserer Mami-Checker-Familie. Neben einer Tubingbahn, Motorikpark, 5D-Kino und den Trampolinen waren der Alpine Coaster "Drachenflitzer" ein besonderes Highlight. Mehr…

Mami-Check: Interactive Tours

Mai 2023

Die eigene Stadt einmal interaktiv zu entdecken, dass erlebten wir mit Interactive Tours von der Eventagentur Himbeere. Eine Schnitzeljagd durch den historischen Kern Wiens. Weiterlesen...