Salzburger Freilichtmuseum: Viel Raum für Kinder

  • Kinderwagengerecht
  • Parkplatz vorhanden

Kinder und Eltern entdecken das Salzburger Freilichtmuseum in Großgmain

Das Salzburger Freilichtmuseum in Großgmain befindet sich inmitten des Naturparks Untersberg nahe der Stadt Salzburg auf einem Gelände im Ausmaß von 500.000 m². Kinder und Eltern erfahren hier viel über die bäuerliche Vergangenheit. Original wieder errichtete Bauernhöfe, Haus- und Kräutergärten sowie vielerlei Gerätschaften wurde im Salzburger Freilichtmuseum mit moderner Ausstellungstechnik verbunden und zu einem Rundgang zusammengestellt.

Facettenreiche Handwerksvorführungen
Insgesamt sind 60 Bauernhöfe, eine Schmiede, ein Sägewerk, diverse Mühlen, Scheunen und vieles mehr im Salzburger Freilichtmuseum zu sehen. Darüber hinaus gibt es an jedem Sonn- und Feiertag vielfältige Handwerksvorführungen wie z.B. Seifen sieden, Keramik malen, Ratschpatschen machen. Bäcker, Imker oder Schuster zeigen den Kindern wie früher Brot gebacken, Honig gewonnen oder Schuhe gemacht wurden.

Das Salzburger Freilichtmuseum hat für Kinder neben der Erkundung der Museumshäuser noch viele weitere Attraktionen zu bieten:

Museumsbahn:
Eine Fahrt mit der Museumbahn gehört zum Standardprogramm des Museumsbesuchs und lässt alle Kinderherzen höher schlagen.

Erlebnisspielplatz:
Der große Erlebnisspielplatz direkt neben dem Museumsgasthaus „Salettl“ bietet neben der Wasserspielanlage auch viele Rutsch- und Klettermöglichkeiten für Kinder.

Ziegengehege:
In der Zeit von Mai bis Oktober können Kinder im Tiergehege zahlreiche Ziegen beobachten. Die zutraulichen Tiere zählen zu den Lieblingen vieler Besucher.

Natur-Kneippanlage:
Die Natur-Kneippanlage mit Kneippbecken, Gießschlauch, Brunntrögen für die Armbäder und Fußreflexzonenparcours bietet sich für eine Erfrischung an. 

Historisches Klassenzimmer:
Das historische Klassenzimmer im Mesnerhaus (Flachgau) lädt dazu ein, mit den Eltern über Schule von anno dazumal zu sprechen. 

Schmetterlingserlebnisweg:
Der Schmetterlingerlebnisweg informiert Familien auf spielerische Weise über das Schmetterlingsland am Fuß des Untersbergs.

TIPP: In der Eingangshalle stehen Handwagen zum Verleih für € 4,- bereit. So wird der Museumsbesuch für die Kinder noch angenehmer. 

Zahlreiche Rast- und Jausenplätze laden zum Verweilen ein. Das Obergeschoß des Salinenstadels (Flachgau) steht als überdachter Jausenplatz zur Verfügung. 

Wo und wann

KONTAKT

Salzburger Freilichtmuseum Großgmain
T: +43 (0)662 85 00 11- 22

ADRESSE

Hasenweg 1
Großgmain, 5084
Österreich

Öffnungszeiten

Mar-Nov

Stand: Jun. 2023

Eintrittspreis

Erwachsene: € 12,-

Kinder (ab 6 Jahre): € 6,-

Stand: Jun. 2023

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
5,861 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0.06 km
Distanz: 1.79 km
Distanz: 1.86 km
Distanz: 3.69 km
Distanz: 3.81 km
Distanz: 3.87 km
Distanz: 4.06 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 3.52 km
Distanz: 4.36 km

Aus Mamis Lade

Jugendzimmer einrichten: So werden Eltern den Ansprüchen ihrer Teenager gerecht

 

Das Jugendzimmer ist ein Raum zum Entspannen und Schlafen, zum Lernen und Spielen. Wir zeigen, wie sich ein Zimmer für Teenager planen lässt und stellen Ideen zum Einrichten und Gestalten vor.

Mailand mit Kindern entdecken – die besten Tipps für einen Familienurlaub


An ein Ziel denken die wenigsten, wenn sie einen Urlaub mit Kind planen: Mailand. Dabei bietet Mailand auch für die kleinen Gäste jede Menge Sehens- und Erlebenswertes. Einige Highlights für einen Urlaub mit Kindern in Mailand sollen hier vorgestellt werden.
 

Vom Barfußweg zum Wasserfall: Familienabenteuer auf den Wanderwegen des Zillertals

 

Hohe Berge, grüne Almen, urige Hütten, duftende Kräuter. Die Alpen gehören zu den magischsten Plätzen dieser Erde. Eine seit Jahrzehnten beliebte Gegend ist das Zillertal. Die Gründe liegen auf der Hand: Dieses südliche Seitental des Inns im Bundesland Tirol punktet mit jeder Menge Wanderwegen, die dazu einladen, eins zu werden mit der hiesigen Natur.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!