- Schönwetter
- Aussichtspunkt
- Kostet nix
- Parkplatz vorhanden
Von der Ruine Plainburg, die im Ortsgebiet von Großgmain liegt, sind nur noch die über fünf Meter hohen Außenmauern und die Zisterne vorhanden
Die Ruine Plainburg in Großgmain ist für Eltern und Kinder schon von weiten zu erblicken. Diese Ruine stammt von einer der ältesten Burgen in Österreich. Ihre erste Erwähnung fand im 12. Jahrhundert statt, aber vermutlich wurde die Burg bereits im 10. Jahrhundert errichtet.
Geschichtliche Details
Die Burg dürfte durch Karl den Großen erbaut worden sein und war Stammburg der Grafen von Plain. Die Plainburg, auch bekannt als Hallburg, diente einst zur Sicherung des Reichenhaller Beckens mit den wertvollen Salzquellen.
Architektur
Von der Plainburg sind nur mehr die Außenmauern, mit einer Höhe von über fünf Metern, und die Zisterne sowie der Zugangsbereich erhalten. Aus Urkunden wurde entnommen, dass bereits vom 15. bis 18. Jahrhundert durch Sanierungsarbeiten gegen den unvermeidlichen Verfall der Burg angekämpft wurde.
Aussicht genießen
Heute können Eltern und Kinder die Überreste der Ruine Plainburg besichtigen und über stabile Treppen auf einen erbauten Podest steigen. Von dort aus hat die ganze Familie einen herrlichen Blick über Großgmain und das benachbarte Deutschland.
Allgemeine Informationen zur Erreichbarkeit
Der Zugang ist kostenlos, jedoch ist im Winter der Innenhof gesperrt. Die schmalen und zum Teil steilen Wege sind nicht für Kinderwägen geeignet.
Kombitipps
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Plainburgstraße 1Großgmain, 5084
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez (Innenhof im Winter gesperrt)
Stand: Okt.2021
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Okt.2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!