- Gebohrte und gefräste Ostereier
- Kreuzstichsticken
- Wachskerzen verzieren
- Drahtkörbe flechten
- Heiligengeisttauben schnitzen
- Holzmalerei
- Töpfern auf der Scheibe
- Ostereier verzieren mit Wachs
- Ostereier bemalen
- echter Stoffhanddruck mit historischen Modeln
- Familienermäßigung
- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
Der Untersberger Ostermarkt im Salzburger Freilichtmuseum in Großgmain stimmt auf das Osterfest ein
Dem Osterhasen auf der Spur: Die Saison im Salzburger Freilichtmuseum beginnt mit dem "Untersberger Ostermarkt", der alles rund um das Osterfest bietet. Kinder und Eltern können Eier verzieren, Palmbuschen binden und vieles mehr. Die Handwerker wie Bäcker, Korbflechter oder Seifensieder zeigen ihr traditionelles Können.
Das Salzburger Freilichtmuseum dokumentiert das ländliche Leben im Land Salzburg vom 16. bis zum 20. Jahrhundert. 70 Originalbauten wie Bauernhöfe, Mühlen, Scheunen und Almen gibt es zu bewundern. Jedes Jahr in der Zeit vor Ostern findet zwischen den alten Höfen und Handwerkshäusern der traditionelle Ostermarkt statt.
Osterschinken, Ostereier, Osterbutter, diverse Brotsorten, Fastenbrezen und Krapfen – auf dem Ostermarkt im Salzburger Freilichtmuseum bieten Bäuerinnen aus dem Salzburger Umland kulinarische Osterschmankerl aus eigener Herstellung an. Bei der Handwerksvorführung wird gezeigt, wie man früher Gegenstände für das Osterfest hergestellt hat:
Am Ostersonntag ist der Osterhase persönlich unterwegs. Im Freilichtmuseum und in der Hotelanlage des Waldhofes. Voll bepackt mit Ostereiern beschenkt er große und kleine Besucher, die von 10:00 bis 14:00 Uhr seinen Weg im Freilichtmuseum oder im Hotel kreuzen.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Salzburger FreilichtmuseumHasenweg 1
Großgmain, 5084
Österreich
Öffnungszeiten
Apr (04./05.4., 10.4.-13.4.2020 ab 10:00 Uhr)
Stand: Mar.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Kindgerecht & lecker

Gehören Spinat, Karotten und Co. auch zu den umkämpften Lebensmitteln in Deiner Familie? Viele Kinder verweigern buntes Gemüse auf dem Teller, obwohl es gerade für sie besonders wichtig wäre, Vitamine und Ballaststoffe zu sich zu nehmen. Vielleicht hast Du auch die Erfahrung gemacht, dass Deine Kids im Kleinkindalter noch viel ausprobiert haben, mit den Jahren aber immer mehr Gemüsesorten ablehnen.
Sicher den Familienurlaub buchen

Wer sich frühzeitig mit dem Thema Reiseversicherung auseinandersetzt und auch Leistungen klar im Blick hat, kann Geld sparen und ist gleichzeitig rundum abgesichert.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!