- Schönwetter
- Kostet nix
- Parkplatz vorhanden
Familien genießen die Natur mit dem Rad
Gemütlich und ohne starke Steigungen führt dieser Radweg entlang der Großarler Ache bis zum Talende und ist dabei ideal für Familien und Naturgenießer geeignet.
Vom Ortszentrum in Großarl geht es bis zur Süd-Einfahrt von Großarl. Vor dem Lagerhaus überqueren Familien die Straße und über eine kleine Brücke gelangt man zum Radweg. Danach führt der Weg vorbei an vielen saftigen Wiesen bis zum Gasthof Neumayr, der aber zur Zeit nicht bewirtschaftet ist.
Hier wird die Ache überquert. Der Weg führt weiter taleinwärts. Auf der linken Seite ist dann die Bichl-Kapelle. Diese Kapelle wurde im 17. Jhd. erbaut und ist Teil vom Kapellenweg. Weiter geht es vorbei an einigen Bauernhöfen bis die Kinder und Erwachsenen schließlich eine kleine Steigung zu bewältigen haben.
Vorbei an der Griesbichlkapelle geht es weiter zur Neuhofkapelle und von hier hinter dem Tunnel vorbei bis ins Ortszentrum nach Hüttschlag. Weiter führt der Weg zuerst ein Stück entlang der Großarler Landesstraße in die Wolfau. Ab dem Ortsteil Karteis können Familien wieder auf den Radweg auffahren.
Im Talschluss werden Kinder und Erwachsene beimTalwirt und beim Bauernladenstüberl mit Köstlichkeiten gestärkt. Weiter geht der Weg vorbei an einem Wildgehge in den verkehrsfreien, malerischen Talschluss von Hüttschlag bis zum Ötzlsee. Hier gibt es eine Kneippanlage sowie eine Grillmöglichkeit. Zurück geht es am gleichen Weg.
Tipp: Familien, die nicht die ganzen knapp 43 km hin und retourradeln möchten, drehen einfach vorher um.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Marktplatz 1Großarl, 5611
Österreich
Öffnungszeiten
Apr-Okt
Stand: Apr.2022
Eintrittspreis
frei befahrbar
Stand: Apr.2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!