- Kostet nix
- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
Das Keltendorf am Dürrnberg zeigt wie die Kelten vor 2.500 Jahren lebten und arbeiteten
Am Dürrnberg wurde gleich neben den Salzwelten ein Keltendorf errichtet, das eine Siedlung der Kelten original rekonstruiert. Familien erleben in dieser Keltensiedlung wie die Kelten vor 2.500 Jahren lebten. Außerdem wurde das Keltendorf um Bauten aus dem Mittelalter erweitertet.
Beim Rundgang durch das Keltendorf am Dürrnberg können sich die Kinder und Eltern ein Bild von den Arbeits- und Lebensweisen der Bergmänner - von den Kelten bis ins Mittelalter - machen. In den Nachbauten sind Fundstücke aus den Grabungen am Dürrnberg zu besichtigen. Außerdem ist in jeder Hütte Interessantes über das Leben der Kelten zu erfahren. Das urgeschichtliche Freilichtmuseum verfügt auch über einen Grabhügel, der eine Rekonstruktion des am Dürrnberg gefundenen Fürstengrabens darstellt.
Im Keltendorf am Dürrnberg werden unter anderem historische Feste gefeiert, wie etwa das beliebte Sommerfest Lughnasad. Einige Wochen immer Sommer gibt es sogar das belebte Keltendorf: In dieser Zeit können die Kinder und Eltern täglich Vorführungen des keltischen Alltags erleben. Bei speziellen Workshops kann das traditionsreiche Handwerk sogar ausprobiert werden.
Tipp: Gleich beim Eingang ins Keltendorf wurde ein attraktiver Kinderspielplatz errichtet, der mit zahlreichen Spielgeräten zum ausgiebigen Toben einlädt.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Salzwelten Salzburg/Bad DürrnbergBad Dürrnberg, 5422
Österreich
Öffnungszeiten
Mai-Okt
Stand: Nov. 2020
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Nov. 2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!