- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
- Familienermäßigung
Vielfältige Handwerksvorführungen alter Handwerke finden an den Sonntagen im Salzburger Freilichtmuseum statt
Das Salzburger Freilichtmuseum in Großgmain veranstaltet jeden Sonntag verschiedenste Handwerksvorführungen. An diesen Tagen können sich Eltern und Kinder in alte Zeiten versetzen lassen und gebannt die Handwerker bei ihrer Arbeit und den schon fast vergessenen Fertigkeiten beobachten.
Denn wann haben die Familien schon Gelegenheit, einem Schmied bei seiner hitzigen Arbeit zuzusehen, den Seifensieder beim Herstellen von Seife aus Schaffett zu beobachten, den Drechsler bei seiner kunstvollen Tätigkeit zu bewundern oder beim Bäcker zuzusehen, wie Brot in einem gemauerten Ofen gebacken wird?
Noch viele alte Handwerke mehr, wie z.B. Holzschuhmacher bei ihrer Arbeit, Schuster, Rechenmacher, Imker, Säckler, Tischler und das Kreuzstich sticken werden an den Sonntagen im Salzburger Freilichtmuseum den Familien gezeigt.
Höhepunkt der Handwerksvorführungen ist das Handwerkerfest im August, wo Eltern und Kinder über 35 verschiedene alte Handwerke im Freilichtmuseum zu sehen bekommen.
Eine genaue Programminformation zu den Handwerksvorführungen finden Eltern unter www.freilichtmuseum.com
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
HasenwegGroßgmain bei Salzburg, 5084
Österreich
Öffnungszeiten
Apr-Okt jeweils So 9:00-18:00
Stand: Jan.2012
Eintrittspreis
Erwachsene: € 10
Kinder ab 6 J: € 5,-
Familien: € 20,-
Stand: Jan.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Tipps für die Einrichtung des Kinderzimmers

Das Kinderbett hat einen großen Einfluss auf die Erholung in der Nacht. Daher sollte genau geschaut werden, welche Variante einem am meisten zusagt. Im folgenden Ratgeber beschreiben wir die verschiedenen Arten etwas genauer. Im Fokus stehen dabei Kinderbetten.
FAMILIENURLAUB IN KROATIEN - SO WIRD DER URLAUB EIN ERFOLG

Sie planen einen Familienurlaub in Kroatien, doch sind sich noch nicht sicher, wie dieser Urlaub zu einem Erfolg werden kann? Dann sind Sie hier genau richtig, denn wir haben die besten Tipps und Tricks für Sie parat!
Gebrauchtes verkaufen, um die Urlaubskasse aufzubessern

Ein Familienurlaub ist nicht ganz billig – manchmal fehlen noch die letzten Euro, um genug für das Wunschziel zusammen zu haben. Einfach ist es, gebrauchte Dinge weiterzuverkaufen. Je nachdem, wie viel Zeit du hast, gibt es verschiedene Anlaufstellen für den Verkauf, die du ausprobieren kannst.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!