- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
- Aussichtspunkt
Die Sommerrodelbahn Biberg in Saalfelden verspricht Rodelspaß am Steinernen Meer
Die Sommerrodelbahn Biberg gehört mit 1.632 m Länge zu den längsten in Österreich. Das erlebnisreiche Rodelvergnügen in Saalfelden führt Eltern und Kinder mit 61 spektakulären Kurven und zwei aufregenden Tunnels durch die herrliche Landschaft des Bibergs - ein Riesenrutschspaß für die ganze Familie!
Bequem bergwärts
Der Aufstieg zur Sommerrodelbahn Biberg mit einem Doppelsessellift bietet einen herrlichen Ausblick auf das Panorama des Steinernen Meeres und des Saalachtales.
Rasant talwärts
Bei der Talfahrt ist die Geschwindigkeit mit einem Schalthebel frei wählbar und funktioniert sehr einfach. Kinder unter 6 Jahren fahren im Schlitten der Eltern die Rodelbahn hinunter. Kinder zwischen 6 und 11 Jahren dürfen bereits selbst einen Schlitten steuern, jedoch nur in Begleitung der Eltern. Kinder bzw. Jugendliche ab 12 Jahren dürfen die Rodelbahn auch alleine benützen. Lustiges Sommerrodeln ist also für die ganze Familie gewiss!
Achtung!
Bei Schlechtwetter und nasser Rodelbahn ist kein Rodelbetrieb möglich. Im Oktober ist die Sommerrodelbahn nur bei Schönwetter in Betrieb.
Weitere Infos & Kombitipps
Für weitere Informationen steht Eltern auch die Kassa der Doppelsesselbahn Biberg unter der Telefonnummer +43 (0)6582 72173 zur Verfügung. Familien, die nach dem Ausflug noch Badespaß erleben wollen, stehen die Türen vom Ritzensee-Strandbad oder dem Freibad Saalfelden offen.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Mai-Okt (Anfang) 9:00-18:00 (verkürzte Öffnungszeiten in der Nebensaison)
Stand: Jun. 2018
Eintrittspreis
*1 Bergfahrt Sessellift u. Talfahrt Rodelbahn* Erwachsene ab 17 J: € 16,-
Kinder 6-11 J: € 10,90
Jugendliche 12-16 J: € 12,20
Familientarife: 6 Fahrten (2+2): € 199
Stand: Jun. 2018
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Kindgerecht & lecker

Gehören Spinat, Karotten und Co. auch zu den umkämpften Lebensmitteln in Deiner Familie? Viele Kinder verweigern buntes Gemüse auf dem Teller, obwohl es gerade für sie besonders wichtig wäre, Vitamine und Ballaststoffe zu sich zu nehmen. Vielleicht hast Du auch die Erfahrung gemacht, dass Deine Kids im Kleinkindalter noch viel ausprobiert haben, mit den Jahren aber immer mehr Gemüsesorten ablehnen.
Sicher den Familienurlaub buchen

Wer sich frühzeitig mit dem Thema Reiseversicherung auseinandersetzt und auch Leistungen klar im Blick hat, kann Geld sparen und ist gleichzeitig rundum abgesichert.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!