Schule: Workshop für Religion im Diözesanmuseum Graz
Vorbereitung auf die Erstkommunion in einem Workshop speziell für Schulklassen
Beim Schulausflug in das Diözesanmuseum Graz-Seckau erleben die SchülerInnen eine Führung durch die Ausstellung, die mit einem kreativen Workshop verknüpft wird. Bei diesem Workshop wird themenorientiert gemalt, gebastelt oder auch musiziert.
Einige der Workshops des Diözesanmuseums für Schulklassen im Einzelnen:
-
Apfel, Kelch und Schwert - Auf du und du mit deinem Namenspatron?“
Was haben Apfel, Kelch und Schwert mit Heiligen zu tun?
So viele Heilige, alle sehen sie ein wenig anders aus und haben andere Erkennungszeichen! Die Kinder erfahren etwas über die Welt der Heiligen. Sie lernen einige besondere Heilige kennen und und beschäftigen sich im speziellen mit ihrem Namenspatronen.
für Kindergruppen von 6- 12 Jahren (Volksschule) -
„Es funkelt in Gold und Silber“
Vorbereitungsprogramm zur Erstkommunion
Goldene Gefäße werden unter die Lupe genommen und erforscht. Die Bedeutung der Gemeinschaft, des Brotes und des Weines wird thematisiert. Zum Abschluss wird ein Glaubenssymbol gebastelt!
für Kindergruppen von 6- 12 Jahren (Volksschule) -
„1000 Jahre und kein bisschen alt!“
Die Christen in der Steiermark
Die Schüler begeben sich auf eine Zeitreise in die Vergangenhei und lassen sich die Geschichte der steirischen Kirche erzählen! Was hat es mit dem Leitsatz: “Cuis regio, eius (et) religio“ auf sich? Was hatte Kaiser Joseph II. in der Kirche zu sagen? Woran glaubten Menschen in der Vergangenheit und wie glauben sie heute?
für Jugendliche ab 11 Jahren und junge Erwachsene -
„Achtung – Botschaft von oben!“
Vorbereitungsprogramm für Firmgruppen
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez (nach Vereinbarung)
Stand: Mär.2012
Eintrittspreis
pro Schüler: ab € 3,50
Stand: Mär.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Kindgerecht & lecker

Gehören Spinat, Karotten und Co. auch zu den umkämpften Lebensmitteln in Deiner Familie? Viele Kinder verweigern buntes Gemüse auf dem Teller, obwohl es gerade für sie besonders wichtig wäre, Vitamine und Ballaststoffe zu sich zu nehmen. Vielleicht hast Du auch die Erfahrung gemacht, dass Deine Kids im Kleinkindalter noch viel ausprobiert haben, mit den Jahren aber immer mehr Gemüsesorten ablehnen.
Sicher den Familienurlaub buchen

Wer sich frühzeitig mit dem Thema Reiseversicherung auseinandersetzt und auch Leistungen klar im Blick hat, kann Geld sparen und ist gleichzeitig rundum abgesichert.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!