Lama-Camp
Das Lama-Camp ist ein Feriencamp für Kinder und Jugendliche von 8 bis 15 Jahren mit Rudolf Reiter, geprüfter Wanderführer und Österreichs größter Lama-Tourenanbieter, sowie Dipl.Päd. Dagmar Herzog, Wald- Freizeit- und Pflichtschulpädagogin.
Kinder haben bei dem Camp die einzigartige Gelegenheit die Lama- und Naturwelt auf besondere Art und Weise kennenzulernen. Lamas eignen sich besonders durch ihr zurückhaltendes und gleichzeitig freundlich-neugieriges Wesen für Aktivitäten mit Kindern und Jugendlichen. Das Lama wird schnell zum Freund - Alltag und Schulstress werden zurückgelassen. Junge Lamas wurden speziell für Kindergruppen ausgebildet, sie sind besonders geduldig und behutsam im Umgang mit Kindern.
In der Lama-Erlebniswoche lernen die Kinder die sanftmütigen Lamas hautnah kennen. Nachdem sie Wissenswertes über ihr Wesen und den Umgang mit den einzigartigen Tieren erfahren haben, bekommen sie ihren eigenen treuen Gefährten, der sie die ganze Erlebniswoche begleiten wird. Im Umgang mit ihrem neuen Freund lernen die Kinder wichtige Fertigkeiten: Gemeinsames Treiben und Einfangen der Lamas auf der Weide, Verstehen der Lama-Körpersprache, Pflege der Lamas, Führen an der Leine, usw.
Die Kinder wandern zu den tollsten Plätzen der Hirschegger Almgegend und erleben die unberührte Natur auf neue Art und Weise. Ein Höhepunkt der Lama-Ausflüge ist die Tagestour zur Franzl- oder Saureishütte, wo sie auch Kühen begegnen werden.
Neben dem Lama-Programm warten auch zahlreiche Outdooraktivitäten, wie Grillen am Lagerfeuer, Waldexpedition, GPS-Ralley, Bachabenteuer, Fischen, usw. auf die Kinder.
Freizeitangebot im Camp:
- Schlafen im Tipi
Das Tipi-Camp ist mit 3 großen Indianerzelten (6m-9m Durchmesser) mit Lagerfeuerstelle und Sitzmöglichkeiten ausgestattet und liegt auf einer Wiese direkt neben dem Teigitschbach auf ca. 950 m Seehöhe. Alle drei Zelte sind mit einem gemütlichen Holzboden ausgestattet und können bei jedem Wetter genutzt werden. Bei Gewitter steht ein Ausweichquartier zur Verfügung. - Tägliches Lama-Programm: Die Programmpunkte werden je nach Wetterlage ausgewählt und mit den Kindern abgesprochen.- Grillen am Lagerfeuer
- Waldexpedition
- Bachabenteuer
- Nachtwanderung
- GPS-Rallye
- Fischen
- Filzen mit Lamawolle
- Lama-Workshop
- Besuch eines Bauernhofes
- Outdoor-Games - Verpflegung (Vollpension+Vormittags- und Nachmittagsjause) sowie sanitäre Anlagen (Dusche, WC, Handtücher) gibt es direkt beim Spengerwirt, ca. 50 m vom Tipicamp entfernt.
Leistungen im Preis enthalten:
- Nächtigung im Tipi-Camp: Ausweichquartier bei Gewitter
- Dusche, WC und Handtücher
- Vollpension ( Vollpension + Vormittags- und Nachmittagsjause)
- Erlebnis- und Freizeitprogramm
- ein Lama pro Kind
- 24-Stunden Betreuung
- Sämtliche Ausrüstungen für alle Aktivitäten
- Lama-Urkunde
Auskunft und Anmeldung:Tel. 0680 / 212 57 69 [email protected]
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Hirschegg 165Hirschegg, 8584
Österreich
Eintrittspreis
Uhrzeit:
Kinderalter
Termine
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Empfehlungen

Mamilade Check

Mami-Check: Detektiv-Trail durch den Wiener Prater
Wir (Familie mit drei Kindern) genossen noch das schöne Herbstwetter und testeten den neuen Detektiv-Trail im Wiener Prater. Gestartet wurde beim Wiener Riesenrad. Weiterlesen...

Mami-Check: Eis Greissler Erlebnispark in Krumbach
Den Erlebnispark des Eis-Greisslers in Krumbach habe ich mit meinen Kindern schon des Öfteren besucht, aber dieses Jahr gab es Ende Oktober erstmalig die sogenannten Gruseltage. So nutzten wir gleich die Gelegenheit dort Halloween zu feiern.…

Mami-Check: Vitalhotel und Parktherme Bad Radkersburg
In den Ferien mal nicht klassisch am Meer oder am See Urlaub zu machen, wollten wir als Familie schon immer mal ausprobieren. Jetzt hatten wir die Möglichkeit und zwar im Vitalhotel Bad Radkersburg mit der gleich daneben liegenden Parktherme.…
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!