Haus des Meeres in Wien

  • Kindergeburtstag
  • Mamilade-getestet
  • Kinderwagengerecht
  • Mit Öffis erreichbar
  • Es gibt etwas zu essen
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden

Im Haus des Meeres - Aqua Terra Zoo Wien leben mehr als 10.000 Tiere zu Wasser und zu Lande

Im Haus des Meeres - Vivarium Wien betrachten Kinder und Eltern eine Vielzahl an Tieren aus allen Teilen der Welt in ihren unterschiedlichen Lebensräumen. Der Höhepunkt für viele Kinder sind die putzigen Weißbüscheläffchen im Tropenhaus.

In der Meeresabteilung im 3. Stock finden Familien ein fast drei Meter tiefes Korallenriff sowie Giftfische, Krebse, Muränen, Fangsschreckenkrebse und weiteren Symbiosen. In der Terrarienabteilung sehen Familien Krokodile, Gift- sowie Riesenschlangen und Echsen. Im Mittelpunkt der tropischen Seewasserabteilung stehen die großen Aquarien mit Haien, Seeschildkröten, vielen Korallen und unzähligen farbenprächtigen Fischen. Die größte Attraktion für Kinder und Eltern in der tropischen Süßwasserabteilung sind die Piranhas.

Mit der Erlebniswelt "Tropenhaus" wurde ein weiterer Höhepunkt im Haus des Meeres geschaffen: In feucht-warmer, tropischer Atmosphäre, über Holzsteige und Hängebrücke wandernd, vorbei am rauschenden Wasserfall, erleben Kinder und Eltern eine Unzahl frei fliegender, bunter Vögel und herumlaufende Äffchen hautnah.

Die Mittelmeerabteilung bietet in neun Aquarien einen Überblick über die Vielzahl der verschiedenen Lebewesen dieses Ozeans. In der Abteilung für heimische Gewässer sind unter anderem Karpfen, Hecht, Flußbarsch, Rotfeder und Rotauge zu sehen.

Mit einer halben Million Liter Fassungsvermögen ist der Atlantik Tunnel nicht nur das größte Meeresaquarium Österreichs, sondern es führt auch eine 10 m lange Acryl-Vollglasröhre mitten durch das Becken. Die Familien bestaunen beim Gang durch den 5 Meter langen Halbtunnel die faszinierende Tierwelt aus einem anderen Blickwinkel. 

Neu: Mangroven-Aquarien

Die neue Anlage befindet sich im letzten Stockwerk und thematisiert den Lebensraum Mangrove. Aquarien von 200 bis 35.000 Liter zeigen verschiedenste Zonen: von den Stelzwurzelbereichen, quasi der Kinderstube vieler Fischarten, die später auch Korallenriffe bevölkern, über Strandabschnitte mit Fischen, die ins Trockene gehen bis hin zu speziellen Ebbe/Flut Aquarien. 
 

Fütterungszeiten:

Haifütterung: Montag 10.30 Uhr, Mittwoch 15:00 Uhr, Freitag 15:30 Uhr
Piranhafütterung: Dienstag 15.30 Uhr
Mikro-Meer: Dienstag um 14:30 Uhr 
Gavial: Samstag 09.30 Uhr
Reptilien Sonntag 10.00 Uhr, Dienstag 18:00 Uhr
Haitauchen: Do 18:00 Uhr
Natur begreifen: Mi 13:00 Uhr
Katta-Begegnung: täglich um 10:30 Uhr, 10:55 Uhr, 11:20 Uhr und 16:00 Uhr, 16:25 Uhr, 16:50 Uhr

Im Haus des Meeres können auch tolle Kindergeburtstage gefeiert werden. 

Wo und wann

KONTAKT

Haus des Meeres

ADRESSE

Flakturm im Esterhazypark
Fritz-Grünbaumplatz 1
Wien, 1060
Österreich

Öffnungszeiten

Jan-Dez

Stand: Mar. 2023

Eintrittspreis

Erwachsene: € 21,90

Kinder 6-15 J: € 9,80

Kinder 3-5 J: € 6,50

Stand: Mar. 2023

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
54,689 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 0.60 km
Distanz: 2.38 km

Aus Mamis Lade

Mit Kindern ans andere Ende der Welt - Traumurlaub in Australien für die ganze Familie

 

Reisen sind für Kinder ein besonderes Abenteuer. Schon die Jüngsten lieben es, Interessantes zu entdecken und jeden Tag etwas Neues auszuprobieren. Mit Kindern ans andere Ende der Welt reisen - ist das möglich? Wenn bei der Urlaubsplanung die Interessen und Vorlieben aller Familienmitglieder berücksichtigt werden, wird der Australienurlaub für die ganze Familie zu einem tollen Abenteuer.

Tipps für stressfreie Weihnachten in der Familie


Der Herbst ist in vollem Gange und mit großen Schritten geht es auf die Weihnachtszeit zu, die eigentlich besinnlich sein sollte, gerade für Eltern mit Kindern häufig aber in purem Stress ausartet. Damit für dich Weihnachten dieses Jahr nicht mit Termindruck und Hektik einhergeht, haben wir ein paar Tipps für dich auf Lager.
 

Mit der Familie Österreich entdecken

 

Österreich ist vielseitig, einzigartig und besticht durch Schönheit. Genau deswegen eignet sich das Land hervorragend für einen Urlaub. Viele Familien glauben, dass sie in ein anderes oder gar weit entferntes Urlaubsland reisen müssen. Dabei gibt es hier so vieles zu entdecken, die schönsten Orte liegen direkt vor der Tür. 

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!