Haus des Meeres in Wien

  • Kindergeburtstag
  • Mamilade-getestet
  • Kinderwagengerecht
  • Mit Öffis erreichbar
  • Es gibt etwas zu essen
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden

Im Haus des Meeres - Aqua Terra Zoo Wien leben mehr als 10.000 Tiere zu Wasser und zu Lande

Im Haus des Meeres - Vivarium Wien betrachten Kinder und Eltern eine Vielzahl an Tieren aus allen Teilen der Welt in ihren unterschiedlichen Lebensräumen. Der Höhepunkt für viele Kinder sind die putzigen Weißbüscheläffchen im Tropenhaus.

In der Meeresabteilung im 3. Stock finden Familien ein fast drei Meter tiefes Korallenriff sowie Giftfische, Krebse, Muränen, Fangsschreckenkrebse und weiteren Symbiosen. In der Terrarienabteilung sehen Familien Krokodile, Gift- sowie Riesenschlangen und Echsen. Im Mittelpunkt der tropischen Seewasserabteilung stehen die großen Aquarien mit Haien, Seeschildkröten, vielen Korallen und unzähligen farbenprächtigen Fischen. Die größte Attraktion für Kinder und Eltern in der tropischen Süßwasserabteilung sind die Piranhas.

Mit der Erlebniswelt "Tropenhaus" wurde ein weiterer Höhepunkt im Haus des Meeres geschaffen: In feucht-warmer, tropischer Atmosphäre, über Holzsteige und Hängebrücke wandernd, vorbei am rauschenden Wasserfall, erleben Kinder und Eltern eine Unzahl frei fliegender, bunter Vögel und herumlaufende Äffchen hautnah.

Die Mittelmeerabteilung bietet in neun Aquarien einen Überblick über die Vielzahl der verschiedenen Lebewesen dieses Ozeans. In der Abteilung für heimische Gewässer sind unter anderem Karpfen, Hecht, Flußbarsch, Rotfeder und Rotauge zu sehen.

Mit einer halben Million Liter Fassungsvermögen ist der Atlantik Tunnel nicht nur das größte Meeresaquarium Österreichs, sondern es führt auch eine 10 m lange Acryl-Vollglasröhre mitten durch das Becken. Die Familien bestaunen beim Gang durch den 5 Meter langen Halbtunnel die faszinierende Tierwelt aus einem anderen Blickwinkel. 

Fütterungszeiten:

Haifütterung: Montag 10.30 Uhr, Mittwoch 15:00 Uhr, Freitag 15:30 Uhr
Piranhafütterung: Dienstag 15.30 Uhr
Mikro-Meer: Dienstag um 14:30 Uhr 
Gavial: Samstag 09.30 Uhr
Reptilien Sonntag 10.00 Uhr, Dienstag 18:00 Uhr

Haitauchen: Do 18:00 Uhr
Natur begreifen: Mi 13:00 Uhr
Katta-Begegnung: täglich um 10:30 Uhr, 10:55 Uhr, 11:20 Uhr und 16:00 Uhr, 16:25 Uhr, 16:50 Uhr

Im Haus des Meeres können auch tolle Kindergeburtstage gefeiert werden. 

Wo und wann

KONTAKT

Haus des Meeres

ADRESSE

Flakturm im Esterhazypark
Fritz-Grünbaumplatz 1
Wien, 1060
Österreich

Öffnungszeiten

Jan-Dez

Stand: Mar. 2023

Eintrittspreis

Erwachsene: € 21,90

Kinder 6-15 J: € 9,80

Kinder 3-5 J: € 6,50

Stand: Mar. 2023

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
50,864 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0.05 km
Distanz: 0.06 km
Distanz: 0.19 km
Fr, 14 Apr bis Fr, 14 Apr
Distanz: 1.03 km
Sa, 01 Apr bis Mo, 10 Apr
Distanz: 1.06 km
Sa, 15 Apr bis Sa, 15 Apr
Distanz: 2.06 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 0.60 km
Distanz: 2.38 km
Distanz: 2.97 km

Aus Mamis Lade

So wird Camping mit Kindern zu einem entspannten Urlaub

 

Der Natur ganz nah sein, sich frei fühlen, mal hier, mal da im wahrsten Sinne des Wortes die Zelte aufschlagen – so sieht der perfekte Campingurlaub für viele Menschen aus.

Tipps für schöne und zugleich kindgerechte Dekorationen im Kinderzimmer


Dekorieren – manche lieben es, andere hassen es. Es kann die Ästhetik eines Raumes deutlich aufwerten, wenn man sich einige Gedanken über Farbkonzept und Dekorationsartikel macht. In einem Raum, der nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen gestaltet ist, fühlen sich die meisten Menschen direkt viel wohler.

So gelingt der perfekte Urlaub mit Kindern

 

Du planst, mit deinen Kindern in den Urlaub zu fahren, fühlst dich aber bei dem Gedanken, dass alles reibungslos ablaufen soll, ein wenig überfordert? Ein Urlaub mit Kindern kann viele Unwägbarkeiten mit sich bringen - von der Frage, wohin die Reise gehen soll, damit alle Familienmitglieder zufrieden sind, bis hin zu der Frage, wie sich Spaß und Erholung am besten vereinbaren lassen.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!