Tipps für stressfreie Weihnachten in der Familie

Tipps für stressfreie Weihnachten in der Familie
 
Der Herbst ist in vollem Gange und mit großen Schritten geht es auf die Weihnachtszeit zu, die eigentlich besinnlich sein sollte, gerade für Eltern mit Kindern häufig aber in purem Stress ausartet. Es gibt schließlich jede Menge zu tun, damit das große Fest dann so verläuft, wie man es sich vorstellt und die Kinder mit strahlenden Augen ihre Geschenke unter dem Weihnachtsbaum auspacken können. Damit für dich Weihnachten dieses Jahr nicht mit Termindruck und Hektik einhergeht, haben wir ein paar Tipps für dich auf Lager.
 
(c) Pixabay
 
Wichtiges vorher erledigen
Der Dezember bringt nicht nur Weihnachten, sondern auch das Jahresende mit sich. Das bedeutet, dass auch diverse Fristen ablaufen, zum Beispiel für Steuerangelegenheiten oder bestimmte Anträge. Kümmer dich deswegen rechtzeitig vor der Weihnachtszeit darum, damit du dann den Kopf frei hast. Dasselbe gilt für gesundheitliche Angelegenheiten. So ist zum Beispiel im November noch Zeit für den jährlichen Kontrollbesuch beim Zahnarzt, damit keine Lücken im Bonusheft entstehen. Auch um die Augen und dein Sehvermögen solltest du dich vor den Festtagen kümmern, um jederzeit den Durchblick zu behalten. Modische Brillengestelle von eyes + more sind zusammen mit den passenden Gläsern nicht nur praktische Sehhilfen, sondern immer auch Accessoires, die deine Persönlichkeit und deinen Stil unterstreichen. Denke des des Weiteren auch an Verträge und Abonnements, die vor dem Jahresende noch überprüft und gegebenenfalls gekündigt werden sollten.
 
Verabschiede dich von deinem Perfektionismus
Von der festlich dekorierten Wohnung über den prächtigen Christbaum bis hin zu den ordentlich verpackten Geschenken: Weihnachten soll alles perfekt sein, damit die ganze Familie froh und glücklich ist. Verabschiede dich von diesem Hang zum Perfektionismus, denn sonst ist Stress vorprogrammiert. Weihnachten kann auch glücklich und wesentlich entspannter verlaufen, wenn die Wohnung nicht wie in einer weihnachtlichen Fernsehwerbung herausgeputzt ist, der Christbaum ein paar Macken aufweist und das eine oder andere Geschenk unverpackt daherkommt. Das Leben ist nun mal nicht perfekt, deswegen setz dich auch an Weihnachten nicht unter zu hohen Erwartungsdruck.
 
Weniger schenken
Weniger ist mehr, das gilt auch bei Geschenken. Gerade die Kinder lassen viele Sachen sowieso unbeachtet liegen, deswegen sollten Eltern sie nicht mit Geschenken überhäufen, sondern lieber wenige Dinge mit Bedacht auswählen. Für eine stressfreie Vorweihnachtszeit empfiehlt es sich, die Geschenke für die Familie rechtzeitig vorher zu besorgen. Wer sich das Chaos in den überfüllten Geschäften zur Weihnachtszeit sparen möchte, kauft bevorzugt online ein. Garantiert kommen übrigens auch selbstgemachte Kleinigkeiten als Weihnachtsgeschenke gut an.
 
Das Weihnachtsdinner einfach halten
Weihnachten muss nicht zwingend ein 5-Gänge-Menü auf dem Tisch stehen, damit alle Familienmitglieder glücklich sind. Bei vielen älteren Leuten gab es früher zum Beispiel an Weihnachten Kartoffelsalat und Würstchen und sie sind trotzdem satt geworden. Auch heute gibt es viele Alternativen zum klassischen Weihnachtsbraten. Sammel ein paar Ideen für schnelle und einfache Weihnachtsessen und lass dir von deinen Kindern und deinem Partner bei der Vorbereitung helfen. So musst du das Weihnachtsdinner nicht Wochen vorher planen und hast wesentlich weniger Stress. In der Weihnachtszeit zusammen zu backen ist ebenfalls eine schöne Familienaktivität. Doch sollte sie Stress mit sich bringen, kannst du auch einfach ein paar Weihnachtsleckereien kaufen und einen bunten Teller fürs Fest zusammenstellen. Zu viele Süßigkeiten bedeuten sowieso nur überflüssige Kalorien und damit erhöhten Stress, wenn es darum geht, diese wieder loszuwerden.
 
Freiräume und kleine Auszeiten nehmen
Weihnachtszeit ist Familienzeit, aber das bedeutet nicht, dass man sich nicht kleine Auszeiten für sich alleine nehmen darf, um leere Akkus wieder aufzuladen. Denke also auch an dich und mach regelmäßig, was dir gut tut. Achte vor allem auf genug Bewegung in der Natur, denn das Tageslicht und die körperliche Bewegung vertreiben den Stress. Bei den winterlichen Spaziergängen können deine Lieben natürlich auch mit dabei sein und hinterher genießt ihr zusammen eine heiße Schokolade oder einen Tee. Oft entfachen die kleinen Dinge den schönsten Weihnachtszauber.

Empfehlungen

jurassic dinosaurier immersive experience mamilade ausflugstipp
Wien > Innere Stadt
Familien kommen bei dieser Ausstellung den Giganten wie Brachiosaurus, Mosasaurus oder Tyrannosaurus Rex in digitaler Form so nah wie nie zuvor. Das 60-minütige Erlebnis erweckt die Tiere zum Leben und Familien können mit ihnen interagieren und mehr über sie erfahren. Weiterlesen...
  • barrierefrei
  • Mit Öffis erreichbar
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden

Gewinnspiel

Wer sucht noch nach Geschenkideen für Nikolaus oder Weihnachten? Von IMC Toys gibt es ganz neu die süssen Baby Paws Hundewelpen. Wenn du ihnen ihren Schnuller aus dem Mund nimmst, kannst du beobachten, wie sie zum allerersten Mal ihre Augen öffnen und dabei superniedliche Laute von sich geben. Wir verlosen 3 Baby Paws Hundewelpen. Macht schnell mit!

Mamilade Check

Mami-Check: Familienurlaub im BalaLand Residence Apartment-Hotel

Oktober 2023

Das BalaLand Residence Apartment-Hotel in Ungarn - Deluxe-Appartements mit Möglichkeit zur Selbstverpflegung mit angrenzendem BalaLand Familypark zum Spielen für Groß & Klein und den Family Aquapark mit Rutschen für die Kinder und…

Mami-Check: Jurassic The Immersive Experience

Oktober 2023

Ein spannendes Abenteuer für die gesamte Familie verspricht die neue Ausstellung im Immersium Wien „Jurassic-The Immersive Experience“. Davon wollten wir uns selbst überzeugen und so besuchten wir das interaktive Erlebnis.

Mami-Check: Ausstellung "Kind sein" auf der Schallaburg

Oktober 2023

Die siebenjährige Katharina und ihre Mutter hatten vor Kurzem das Vergnügen, die faszinierende Ausstellung "Kind sein" auf der Schallaburg in Niederösterreich zu besuchen. Von ihren Abenteuern möchten sie nun berichten.