- Schönwetter
- Familienermäßigung
Zwischen Innsbruck und Kufstein, ca. zehn Autominuten von Kramsach entfernt, befindet sich das Freilichtmuseum Kramsach
Den Betreibern des Freilichtmuseums Kramsach ist es mit viel Einfühlungsvermögen für die bestehende Landschaft gelungen, 14 Bauernhöfe aus den verschiedensten Tälern Tirols abzutragen und in liebevoller Kleinarbeit originalgetreu wieder aufzubauen.
Aber nicht nur die Höfe selbst sind im Freilichtmuseum Kramsach mitsamt der ursprünglichen Einrichtung zu bewundern, auch sämtliche alte Werkzeuge, Geräte und Nebengebäude laden Kinder und ihre Eltern dazu ein, in die Vergangenheit des bäuerlichen Lebens einzutauchen.
Zwischen den alten Bauernhöfen verstreut liegen zum Beispiel eine Mühle, eine Schmiede und eine Dreschtenne, die durch einen Bach in Betrieb gehalten werden.
Für Kinder besonders interessant: Die alte Schule - hier können die Eltern einmal die Schulbank drücken und die Kinder die Rolle der Lehrer übernehmen.
Für das leibliche Wohl ist im Gasthof Rohrerhof gesorgt, einem gemütlichen Tiroler Wirtshaus, das täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet hat, im Winter von November bis März allerdings geschlossen ist.
Das Freilichtmuseum Kramsach bietet eine große Anzahl von Veranstaltungen an, wie zum Beispiel Brotbacken, Töpfern oder Goldstickerei. In den Ferienmonaten gibt es spezielle Veranstaltungen für Familien und Kinder, wie die Familienrallye und die Kindernachmittage. Außerdem werden auch Schulprogramme angeboten.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Angerberg 10Kramsach, 6233
Österreich
Öffnungszeiten
Mar-Okt (ab Palmsonntag) 9:00-18:00
Stand: Jun. 2020
Eintrittspreis
Erwachsene: € 9,-
Kinder bis 5 J: frei
Kinder 6-17 J: € 3,-
Familie: € 18,-
Stand: Jun. 2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!