- Kinderwagengerecht
- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
Ausgangspunkt der Schlegeis Alpenstraße ist Alpendorf Ginzling, wenige Kilometer von Mayrhofen im Zillertal entfernt.
Die 13,3 km lange Schlegeis Alpenstraße im Zillertal beginnt in 1.000 m Seehöhe und führt die Familien über acht Kehren und vier Natursteintunnels zum Schlegeis Stausee in rund 1.800 m Seehöhe.
Die Schlegeis Alpenstraße und führt durch das Zemmtal zur Mautstelle in 1.270 m Seehöhe. Weiter geht es durch das Zamsertal und mehrere Natursteintunnel bis zur Schlegeissperre. Die Auffahrt dauert ca. 30 Minuten.
Entlang der Straße finden die Familien einige markierte Erlebnispunkte, z. B. den Fotopunkt Schlegeis Staumauer oder den Schlegeis Staumauerfuß. Unter dem Motto „Natur und Technik erleben" kommen Eltern und Kinder voll auf ihre Kosten.
Die Familien erkunden etwa im Rahmen einer Führung das Innere der 725 m langen und 131 m hohen Schlegeis Staumauer. Treffpunkt für die Staumauerführungen ist der gekennzeichnete Platz vor dem Bergrestaurant Schlegeis. Die Führungen dauern ca. 45 Minuten.
Am Weg ins Tal lohnt sich für die Familien dann noch ein Zwischenstopp im VERBUND-Informationszentrum Mayrhofen mit der Ausstellung „Eneregieerzeugung im Ziller- und Zemmtal".
Der Schlegeis Stausee bildet außerdem den idealen Ausgangspunkt für Wanderungen in den Zillertaler Alpen. Die renovierte Olpererhütte ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien.
Im Bergrestaurant Schlegeis stärken sich Eltern und Kinder und genießen den herrlichen Panoramablick auf den Kölnbreinspeicher.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Schlegeis AlpenstraßeGinzling, 6295
Österreich
Öffnungszeiten
Mai-Okt
Stand: Jul. 2020
Eintrittspreis
*Maut* PKW: € 14,-
Motorräder: € 10,-
Stand: Jul. 2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
So wird Camping mit Kindern zu einem entspannten Urlaub

Der Natur ganz nah sein, sich frei fühlen, mal hier, mal da im wahrsten Sinne des Wortes die Zelte aufschlagen – so sieht der perfekte Campingurlaub für viele Menschen aus.
Tipps für schöne und zugleich kindgerechte Dekorationen im Kinderzimmer

Dekorieren – manche lieben es, andere hassen es. Es kann die Ästhetik eines Raumes deutlich aufwerten, wenn man sich einige Gedanken über Farbkonzept und Dekorationsartikel macht. In einem Raum, der nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen gestaltet ist, fühlen sich die meisten Menschen direkt viel wohler.
So gelingt der perfekte Urlaub mit Kindern

Du planst, mit deinen Kindern in den Urlaub zu fahren, fühlst dich aber bei dem Gedanken, dass alles reibungslos ablaufen soll, ein wenig überfordert? Ein Urlaub mit Kindern kann viele Unwägbarkeiten mit sich bringen - von der Frage, wohin die Reise gehen soll, damit alle Familienmitglieder zufrieden sind, bis hin zu der Frage, wie sich Spaß und Erholung am besten vereinbaren lassen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!