- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Familienermäßigung
Druckmodeln, Werkzeuge, Musterbücher und Schautafeln sehen Familien im Textildruckmuseum Mittelweiherburg in Hard.
Im 1570 erbauten Wasserschlösschen Mittelweiherburg in Hard ist heute ein Textildruckmuseum zu finden. Alle Techniken des Formstechens und Druckens werden Eltern und Kindern im Museum gezeigt und ausführlich erklärt. Außerdem geht es um Löhne, Lohngefälle, Kinderarbeit und den Niedergang des größten Unternehmens im Ort.
Die Mittelweiherburg wurde 1794 zur ersten Textilfabrik (Stoffdruckerei und Färberei) umfunktioniert und war bis 1880 als solche in Betrieb. 1880 wurde sie wegen des Dorfbach - Wasserstreits „Hell gegen Trüb" geschlossen. Von 1957 bis 1962 gab es eine Sanierung samt der Errichtung eines Heimatmuseums. Seit 1997 ist das Wasserschloss in Hard ein Textildruckmuseum.
Die Schwerpunkte im Textildruckmuseum wurden mit Formstechen - textiler Handdruck einerseits und Sozialgeschichte der Industrialisierung bis in die 1930er Jahre andererseits gesetzt. Neben etwa 100 Exponaten schauen sich die Familien einen Videofilm zur Demonstration der Arbeit der Formstecher und Drucker an und sehen die digitalisierte Wiedergabe der Musterbücher.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Apr-Okt jeweils Mi, Sa 17:00-19:00, So, Feiertag 10:00-12:00
Nov-Mar (nach Vereinbarung)
Stand: Jul.2019
Eintrittspreis
Erwachsene: € 3,-
Kinder bis 6-18 Jahre: € 2,-
Kinder bis 6 J: frei
Stand: Jul.2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Spezial
Wintertipps

Möchtest du im Winter coole Ausflüge mit deiner Familie unternehmen?
Dann schau gern mal bei unseren Winteraktivitäten vorbei. Von Skifahren bis Winterwanderungen und Rodeltipps haben wir hier alles für euch zusammengefasst!
Alexa ist mehr als nur Unterhaltung

Als Mama musst du dich auf dein Babyphone verlassen können. So kannst du mit Alexa eine stabile Überwachung des Babyschlafs herstellen.
Winterbekleidung für Kids

Besonders in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, Kindern die passende Kleidung bereitzustellen. Das Outfit soll dabei wärmen sein, aber dennoch genug Bewegungsfreiheit zulassen und angenehm zu tragen sein.
Damit eure Kids für winterliche Familienausflüge bestens gerüstet sind, haben wir 7 Tipps für euch zusammengestellt!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!